|
|
Kinder- und Jugendarbeit plus
Weiterbildungsangebote für erfolgreiche Einrichtungen und zufriedene Beschäftigte
Wir freuen uns sehr, Ihnen heute sechs spannende Seminare für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Mit diesem hochwertigen Angebot möchten wir Sie unterstützen, Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeitenden auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen vorzubereiten
|
Sollten Sie unseren aktuellen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, so klicken Sie bitte unten auf "Abmelden".
|
Ihr Team des VHS-BILDUNGSWERKs
|
|
|
|
|
|
Der Weg zum eigenen Schutzkonzept im Kinder- und Jugendbereich
|
Zu Kindeswohlgefährdungen kann es in vielen Zusammenhängen kommen. Im Kinder- und Jugendbereich tätige Personen tragen dementsprechend eine große Verantwortung beim Erkennen, Einschätzen und Handeln in diesen Situationen.
|
In dieser Weiterbildung erfahren Sie alle nötigen Details über Schutzkonzepte und wie Sie für Ihre Einrichtung ein eigenes Konzept erstellen.
|
199,00 Euro
|
|
Mehr Sicherheit im Umgang mit Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
|
Auch wenn sich die öffentliche Information über Allergien und Unverträglichkeiten verbessert hat, ist der Umgang mit betroffenen Kindern oft mit Unsicherheit behaftet. Deshalb ist es hilfreich, über ihren Umgang gezielt informiert und geschult zu werden, gerade mit Hinblick auf die steigende Anzahl an schweren und potenziell lebensbedrohlichen allergischen Reaktionen.
|
Diese Weiterbildung gibt Ihnen alle relevanten Informationen zum Thema Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten.
|
169,00 Euro
|
|
|
|
Rhetorik im virtuellen Raum: Selbstbewusst und überzeugend kommunizieren in der Onlinewelt
|
Berufliche Kommunikation findet nicht erst seit Corona zunehmend im virtuellen Raum statt. Hier gilt es allerdings einige Besonderheiten zu beachten, um typische Fallstricke zu vermeiden und die eigene Online-Wirkung zu verbessern. In diesem Webinar gibt es rhetorische Tipps & Tricks für Vorträge, Meetings, Konferenzen sowie Verhandlungen im virtuellen Raum.
|
139,00 Euro
|
|
Kreativitätstechniken: Schnell neue Ideen und Lösungen finden
|
Ihr Team sitzt zusammen, die Köpfe rauchen, aber irgendwie passiert nichts. Neue Ideen müssen her! In diesem Workshop stellen wir Ihnen verschiedene Kreativitätstechniken und Methoden vor, die es Ihnen erleichtern, neue Ideen zu finden oder zu entwickeln.
|
In diesem Workshop fließen Erfahrungen aus der kulturellen Bildung und des Design Thinkings ein. Sie lernen, Ihre Perspektive zu wechseln, erproben die Methoden praktisch und erhalten nonstop Inspirationen.
|
199,00 Euro
|
|
|
|
Psychologische Erste Hilfe (PEH) – Erstversorgung nach traumatischen Ereignissen
|
Betriebsunfälle, körperliche Gewalt, Drohungen und Übergriffe können tiefgreifende Auswirkungen auf die psychologische Verfassung von Mitarbeitenden haben. Die Weiterbildung vermittelt die Grundregeln der betrieblichen psychologischen Ersten Hilfe. Außerdem werden die Möglichkeiten, Einsatzbereiche und Grenzen des Notfallmanagements aufgezeigt.
|
349,00 Euro
|
|
Brandschutzhelfer-Ausbildung – Unternehmen und Beschäftigte schützen
|
Hätten sie gedacht, wie gefährlich eine handelsübliche Spraydose oder brennendes Öl ist? Ihre Mitarbeiter wohl auch nicht. Deshalb sichern Sie jetzt Ihr Unternehmen und schützen Sie Ihre Beschäftigten mit einem Brandschutzhelferkurs nach ASR A2.2 im VHS-BILDUNGSWERK! Ob Erstausbildung oder Auffrischung, bei uns erlernen Sie, im gesetzlich vorgegebenen Zeitumfang von drei bis vier Stunden, die inhaltlich vorgeschriebenen und erforderlichen Maßnahmen für eine wirksame Brandbekämpfung.
|
83,00 Euro
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem VHS-BILDUNGSWERK
Was gibt es Neues an unseren Standorten in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Hier erfahren Sie es!
|
|
|
|
Pädagogische Fachkraft für Kita in Brandenburg
gesucht
|
|
Wir suchen Sie als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unserer KiTa Windrad in Brandenburg an der Havel.
|
|
|
|
|
Schulsozialarbeiter*in an einer Oberschule in Brandenburg gesucht
|
|
Wir suchen Sie als Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) an einer Oberschule in Brandenburg an der Havel.
|
|
|
|
|
MDR begleitet Brandschutzhelfer-Kurs in Magdeburg
|
|
Am Freitag, 8.6.22., begleitete ein Team des MDR unseren Brandschutzhelfer-Kurs in Magdeburg mit der Kamera. Den Beitrag können Sie hier ansehen...
|
|
|
|
|
|
|