Newsletter-Header-1

Vorbereitung auf die Externe Facharbeiterprüfung

Weiterbildungsangebote für erfolgreiche Unternehmen und zufriedene Beschäftigte

Die Problematik „Fachkraftsicherung“ ist in aller Munde. Diesem Umstand hat sich das VHS-BILDUNGWERK mit seinen Partnern seit 2010 mit einem attraktiven Angebot für Unternehmen gestellt und mehrfach erfolgreich zur Umsetzung bringen können. Profitieren auch Sie von unseren Erfahrungen bei der Vorbereitung Ihrer an- bzw. ungelernten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die externe Facharbeiterprüfung nach BBiG § 45 (2) vor der IHK in Ihrer Region. Hier möchten wir Ihnen vier Fachrichtungen kurz vorstellen. Viele weitere Infos und Berufe finden Sie hier

Sollten Sie unseren aktuellen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, so klicken Sie bitte unten auf "Abmelden".

Ihr Team des VHS-BILDUNGSWERKs
Maschinen- und Anlagenführer

Maschinen- und Anlagenführer*in Schwerpunkt Metall– und Kunststofftechnik

  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und
    Anlagen
  • Durchführung von qualitätssichernden
    Maßnahmen
Industrieelektriker

Industrieelektriker*in

  • Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Technische Auftragsanalyse
A worker in a huge distribution warehouse

Fachlagerist*in

  • Güterkontrolle und qualitätssichernde
    Maßnahmen
  • Einsatz von Arbeitsmitteln
  • Annahme von Gütern
  • Lagerung von Gütern
  • Kommissionierung und Verpackung von
    Gütern
  • Versand von Gütern
Fachkraft Metalltechnik

Fachkraft Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik

Auch wenn sich die öffentliche Information über Allergien und Unverträglichkeiten verbessert hat, ist der Umgang mit betroffenen Kindern oft mit Unsicherheit behaftet. Deshalb ist es hilfreich, über ihren Umgang gezielt informiert und geschult zu werden, gerade mit Hinblick auf die steigende Anzahl an schweren und potenziell lebensbedrohlichen allergischen Reaktionen. Erzieher*innen müssen daher auf den Umgang mit allergischen Reaktionen vorbereitet werden.

Neuigkeiten aus dem VHS-BILDUNGSWERK

Was gibt es Neues an unseren Standorten in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Hier erfahren Sie es!

Der Roboter: Kollege oder Konkurrent?

Der Roboter: Kollege oder Konkurrent?
Unser regionaler Weiterbildungsverbund LERNBUND lädt Sie herzlich zur ersten digitalen Unternehmensreise nach Thüringen ein.

Mehr erfahren

Pädagogische Fachkraft in einer Wohngruppe für junge Menschen gesucht

Pädagogische Fachkraft in einer Wohngruppe für junge Menschen gesucht
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Brandenburg eine Pädagogische Fachkraft in einer Wohngruppe für junge Menschen.

Mehr erfahren

Ein Jahr „Staßfurter Gitarreros“

Ein Jahr „Staßfurter Gitarreros“
Beim Start des Projektes hatten die Interessenten noch nie eine Gitarre in der Hand gehabt. Inzwischen hat sich der Name „Staßfurter Gitarreros“ etabliert.

Mehr erfahren

MDR begleitet Brandschutzhelfer-Kurs in Magdeburg

MDR begleitet Brandschutzhelfer-Kurs in Magdeburg
Am Freitag, 8.6.22., begleitete ein Team des MDR unseren Brandschutzhelfer-Kurs in Magdeburg mit der Kamera. Den Beitrag können Sie hier ansehen...

Mehr erfahren
facebook twitter 
Email Marketing Powered by MailPoet