- Standortbestimmung (z.B. Stärken/Potentiale, Anforderungen der Arbeitgeber, Möglichkeiten des Arbeitsmarktes, Alternativen, Bewerberprofil…)
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen (z.B. Bewertung vorhandener Unterlagen, Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen, Formulierungstraining…)
- Recherche und Stellensuche (z.B. Recherchemöglichkeiten, Nutzung der Jobbörse, Versendung von Bewerbungen…)
- Bewerbungstraining (z.B. Bewerbungskalender, Gestaltung von Stellengesuchen, Initiativbewerbungen, Vorstellungsgespräch, Eignungstests, Selbstvermarktungsstrategien, Umgang mit Absagen…)
Organisatorisches
Beginn/Dauer
- individueller Beginn/ individuelle Terminvergabe
- bis zu 80 Std. in Vollzeit oder in Teilzeit
- Einzelcoaching und Gruppencoaching möglich
- Onlinetraining durchführbar
Kosten
Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich
Zugangsvoraussetzung
Spezielle Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Benötigt werden jedoch relevante Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über absolvierte Qualifizierungen. Dazu informieren wir Sie gern im Vorgespräch.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung