- Profiling/ Standortbestimmung der eigenen beruflichen Lage
- Anpassung der Bewerbungsunterlagen auf die jeweiligen Angebote Analyse von Stellen- und Bewerberprofilen anhand aktueller Stellenangebote
- aktuelle Standards für Bewerbungsunterlagen
- alternative Bewerbungsformen, individuelle Selbstvermarktungsstrategien
- Überblick über den regionalen und überregionalen Arbeitsmarkt, Ausblick auf künftige Entwicklungen
- Stellensuche in verschiedenen Medien
- Grundlagen der Kommunikation, Arten von Vorstellungsgesprächen, Ablauf eines Vorstellungsgespräches, Erscheinungsbild, Verhaltenskodex
Organisatorisch
Beginn/Dauer
- individueller Beginn/ individuelle Terminvergabe
- 16 Stunden
- Einzelcoaching
Kosten
Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich
Zugangsvoraussetzung
Spezielle Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Benötigt werden jedoch relevante Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über absolvierte Qualifizierungen. Dazu informieren wir Sie gern im Vorgespräch.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung