Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich

AVGS-Modul 7

Mit unserer Eignungsfeststellung für den kaufmännischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe im kaufmännischen Bereich geeignet sind und worauf Sie bei der Jobwahl achten sollten.

 

Mehr Infos oder Angebot einholen

Sie lernen in unserem Angebot eine Vielzahl an möglichen Berufen kennen und erhalten Informationen zu den Trends auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Die Schwerpunktsetzung erfolgt anhand des individuellen Bedarfes des Kunden.

  1. Stärken- und Schwächenanalyse: – Erhebung von Kompetenzen und Potenzialen
  2. Durchführung eines praktischen Eigungsfeststellungsverfahrens (32h) im kaufmännischen Bereich, Verkauf oder Lager/Handel
  3. Zusammenfassende Feststellung der Eignung
  4. Aktualisierung Leistungsprofil

Organisatorisch

Beginn/Dauer

  • individueller Beginn/ individuelle Terminvergabe
  • 40 Stunden
  • Einzelcoaching

Kosten

Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich

Zugangsvoraussetzung

Spezielle Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Benötigt werden jedoch relevante Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über absolvierte Qualifizierungen. Dazu informieren wir Sie gern im Vorgespräch.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Zusätzliche Information

Ort

, , , , , , , , , ,