Die Betreuung/Begleitung der Teilnehmenden während des betrieblichen Einsatzes erfolgt durch die jeweils verantwortlichen Mitarbeitenden in Form von persönlicher und telefonischer Kontaktaufnahme. Im Rahmen des Praxistransfers erfolgt ein intensiver Einstiegs- und Abschlusstag, um die Teilnehmenden auf den betrieblichen Einsatz vorzubereiten und diesen auch auszuwerten.
Einstieg- und Abschlusstag
- Einstiegs-/Kennlerngespräch
- Eignungsfeststellung/Bedarfsanalyse
- Vermittlung in eine betriebliche Erprobung
- Auswertungs-/Feedbackgespräch
- Eignungsfeststellung/Bedarfsanalyse für Fortbildung bzw. anschließende Einstellung
- Vermittlung des Teilnehmenden in weiterführende Beschäftigung
Betriebliche Erprobung:
- Inhalte abhängig von Branche, Zielstellung und Auftragslage
- Kennenlernen betrieblicher Abläufe
- Ausübung einfach Tätigkeiten
- Erprobung der Fähigkeiten entsprechend der vorhandenen Vorkenntnisse
Organisatorisch
Beginn/Dauer
- individueller Beginn/ individuelle Terminvergabe
- 16/32/48 Stunden
- Einzelcoaching
Kosten
Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich
Zugangsvoraussetzung
Spezielle Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Benötigt werden jedoch relevante Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über absolvierte Qualifizierungen. Dazu informieren wir Sie gern im Vorgespräch.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung