Der Schwerpunkt der “Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker*innen” liegt im Einzelcoaching. Unsere Coaches arbeiten mit Ihnen vor allem an den folgenden Themen und Fragen:
- Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt in der Region/ bundesweit/ europaweit sowie Ausblick auf künftige Entwicklungen
- Erfolgsorientierte Möglichkeiten der passgenauen Stellensuche
- Erstellung eines individuellen Bewerberprofils
- Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven
- Vermittlung der aktuellen Standards für anspruchsvolle schriftliche Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsmappe, Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf (europäischer), Qualifikationsprofil etc.) und Erstellung der Unterlagen
- Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien („Talentmarketing“)
Kommunikationstechniken - bewerbungsbezogenes Kommunikationstraining inkl. Videotraining
- Bewerbungscoaching
Organisatorisches
Beginn/Dauer
- individueller Beginn/ individuelle Terminvergabe
- 40 Std
- Einzelcoaching
Kosten
Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich
Zugangsvoraussetzung
Spezielle Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Benötigt werden jedoch relevante Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über absolvierte Qualifizierungen. Dazu informieren wir Sie gern im Vorgespräch.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung