Digital bewerben, kommunizieren und organisieren

Die Maßnahme „Digital bewerben, kommunizieren und organisieren“ beinhaltet eine breite Palette von Inhalten, die es Beschäftigungssuchenden ermöglichen, sich mit dem digitalen Bewerbungsprozess vertraut zu machen und sich damit neue berufliche Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven zu erschließen. Außerdem erwerben die Teilnehmenden Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit den Onlineservices der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Die einzelnen Inhalte lassen sich passgenau zu den Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden zusammenstellen.

Mehr Infos oder Angebot einholen
  • Individuelles Bewerbungstraining (z.B. Standortbestimmung, Unterlagen Erstellen, Stellensuche, Selbstvermarktung)
  • Grundlagen zur Nutzung digitaler Medien (z.B. grundlegende Hardwarekenntnisse, Internetnutzung, Umgang mit E-Mails, Umgang mit Office Software, Gefahren und Risiken digitaler Medien)
  • Digitale Kommunikation (z.B. Nutzung der JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit, Nutzung der e-Services/Jobcenter.digital, Nutzung von Videosoftware für Beratungs– und Vorstellungsgespräche jeweils unter Einbezug passender App‘s)

Organisatorisches

Beginn/Dauer

  • individueller Beginn/ individuelle Terminvergabe
  • 200 Std
  • Einzel- oder Gruppencoaching

Kosten

Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich

Zugangsvoraussetzung

Spezielle Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Benötigt werden jedoch relevante Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über absolvierte Qualifizierungen. Dazu informieren wir Sie gern im Vorgespräch. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aktueller Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Zusätzliche Information

Ort

, , , , , , , , , ,