Diese Maßnahme nach § 16 SGB II i.V.m. § 45 I 1 Nr. 2, 3 SGB III ist ein Angebot, Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit ihrer gesundheitlichen Situation und zum Erkennen ihrer individuellen Leistungsfähigkeit zu befähigen.
Angebotsbeispiele
- Ihre Kompetenzen: Erstellung eines Profils mit ihren Stärken und Schwächen sowie eines Berufs- und Persönlichkeitstests
- Aktivierung und Orientierung: Perspektiven aufzeigen und Motivation fördern
- Fachpraxis: Eignungsfeststellung, Berufsorientierung, Kompetenzförderung in verschiedenen Berufsfeldern
- Bewerbungstraining: Professionelle Bewerbungsmappe erstellen, Stellensuche und Kommunikationstraining
- Praktika: Erprobung unter Arbeitgeberbedingungen
- Netzwerkarbeit: Kontakte zu Beratungsstellen, Vereinen, Hilfsorganisationen, Gesundheitszentren
- Gesundheitsberatung und -training: Bewegung und Entspannung, Ernährungsberatung, Tischtennis & Billard und weitere Freizeitaktivitäten
Unser Team aus Sozialpädagogen, Jobcoaches, Fachanleitern & Therapeuten freut sich auf Sie.
Angebote in der Maßnahme:
- Sozialpädagogische Gruppen- und Einzelarbeit
- psychologische Begleitung/ Systemische Einzelberatung
- Bewerbungstraining
- Bewegungsangebot in Zusammenarbeit mit Vereinen und Firmen in Brandenburg
- Betriebs- und Bildungsexkursionen
- Interne Erprobung in unterschiedlichen Bereichen des VHS-BILDUNGSWERK (z.B. Garten- und Landschaftsbau, Holzwerkstatt etc.)
- Praktika zur betrieblichen Erprobung bei externen Arbeitgebern
- Unterstützung der Alltagsführung z.B. durch gemeinsames Kochen, sozialrechtliche Beratung, Förderung von Interessen
Ziel
Heranführung und Eingliederung auf den ersten Arbeitsmarkt sowie Aktivierung im und für den Alltag
Voraussetzungen
- Kunden des Jobcenters Potsdam-Mittelmark
- Erwachsene mit gesundheitlichen Einschränkungen
Organisatorisches
- Dauer: 6 Monate mit individuellem Einstieg
- Ort: VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Neustädtische Wassertorstr. 16-17, 14776 Brandenburg an der Havel
- Ansprechpartner*in: Christina Berse
- Neustädtische Wassertorstr 16/17, 14776 Brandenburg an der Havel
- Tel.: 03381 79376777
- Fax: 03381 79377-90
- E-Mail: brandenburg@bildungswerk.de
Neues aus dem LEC
Gefördert duch