Umschulung zum/r Bauten- und Objektbeschichter/in

Bauten- und Objektbeschichter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Sie beschichten, be- und verkleiden und gestalten Innen- und Außenflächen von Bauwerken und Objekten aller Art. Bauten- und Objektbeschichter/innen arbeiten hauptsächlich im Maler- und Lackiererhandwerk, in Betrieben für Bodenbeschichtungstechnik, im Stuckateurgewerbe oder im Trockenbau. Darüber hinaus sind sie im Hochbau, speziell im Fassadenbau, beschäftigt.

Fragen, anmelden, reservieren...
Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Sie lernen bei uns folgende Kerntätigkeiten

  • Arbeitsgerüste auf- und abbauen; Hubarbeitsbühnen, Förder- und Transporteinrichtungen bedienen
  • Geräte, Werkzeuge, Maschinen, Anlagen für den jeweiligen Arbeitsauftrag auswählen, einrichten und bedienen
  • Untergründe prüfen, bewerten und für Beschichtungen vorbereiten
  • Schutzmaßnahmen für Flächen und Objekte durchführen, die nicht zu bearbeiten sind (z.B. Abdecken mit Folien oder Planen)
  • Oberflächen behandeln, bekleiden, beschichten und gestalten
  • Oberflächen ausbessern und instand halten
  • Ausbau und Montagearbeiten durchführen
  • Putz-, Dämm- und Trockenbauarbeiten durchführen
  • Wärmedämmverbundsysteme anbringen
  • Messungen ausführen und Messergebnisse dokumentieren
  • Werkzeuge, Maschinen, Geräte und sonstige Betriebsmittel instand halten

Perspektiven

  • Fortsetzung der Ausbildung zur/m Maler/in und Lackierer/in

Organisatorisch

  • Dauer: 17 Monate
  • Voraussetzung:
    • Hauptschul– oder gleichgestellter Schulabschluss
    • Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens dreijährige Tätigkeit in einem gewerblich-technischen Berufsfeld
  • Kosten: 100% förderbar mit einem Bildungsgutschein

 

Zusätzliche Information

Ort

, , , ,

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.