Assistierte Ausbildung (AsA) Brandenburg

Bist Du Schülerin oder Schüler der 9. oder 10. Klasse, Teilnehmer*in einer Einstiegsqualifizierung, Minijobber*in mit dem Ziel eine Ausbildung zu beginnen, Teilnehmer*in von Sprachkursen ohne Ausbildungsabschluss oder Schüler*in einer Berufsschulpflichterfüllung? Dann ist die Assistierte Ausbildung Brandenburg genau das Richtige für Dich!

Wir bieten Dir individuelle Unterstützung und Beratung, um Deine berufliche Orientierung zu finden, erfolgreiche Bewerbungen zu schreiben und einen Ausbildungsplatz zu finden. Unsere Zielsetzung ist es, förderungsbedürftige junge Menschen und insbesondere Flüchtlinge langfristig in Ausbildung zu integrieren.

Fragen, anmelden, reservieren...
Kategorien: , Schlagwort:

Inhalte

Vorbereitende Phase I

In der Vorbereitenden Phase I helfen wir Dir bei der beruflichen Orientierung, dem Erstellen und Anpassen individueller Bewerbungsunterlagen und der Vermittlungshilfe zu einer möglichen Ausbildung bis zum Vertragsabschluss. Zudem unterstützen wir Dich bei der Bewältigung des Alltags und der Förderung der deutschen Sprache.

Ausbildungsphase II

In der Ausbildungsphase II bieten wir Dir eine Stabilisierung der Ausbildung, fachspezifischen Stützunterricht, berufsbezogene Sprachförderung und sozialpädagogische Unterstützung bei der Bewältigung von Schwierigkeiten innerhalb der Ausbildung.

Perspektiven für Unternehmen

Und Unternehmen aufgepasst! Wenn Sie junge Menschen mit Unterstützungsbedarf fördern möchten und Ihnen eine Chance auf eine Ausbildung geben wollen, unterstützt Sie die Assistierte Ausbildung Brandenburg bei der passgenauen Vermittlung von Bewerber*innen, der Vorbereitung der potenziellen Auszubildenden auf die betrieblichen Anforderungen und der professionellen Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit. Wir begleiten Ihre Auszubildenden auch in ihrer schulischen Ausbildung am OSZ und bieten sozialpädagogische Unterstützung.

Erfahren Sie mehr über die Assistierte Ausbildung Brandenburg und sichern Sie sich Ihren Fachkräftenachwuchs. Wir begleiten Sie gerne mit unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung.

Organisatorisches

  • Einstieg: jederzeit möglich
  • Voraussetzung: Vorrangprüfungsbescheid durch die Agenturen für Arbeit oder den Jobcentern in Brandenburg an der Havel, Potsdam oder dem Landkreis Potsdam-Mittelmark.
  • Zeitraum: 2023 ff.
  • Teilnahmedauer: vor Beginn bis Ende der Ausbildung möglich
  • Ansprechpartner*in: Belinda Zahnke

Gefördert durch das Land Brandenburg

Zusätzliche Information

Ort

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.