Inhalte
Vorbereitende Phase I
In der Vorbereitenden Phase I helfen wir Dir bei der beruflichen Orientierung, dem Erstellen und Anpassen individueller Bewerbungsunterlagen und der Vermittlungshilfe zu einer möglichen Ausbildung bis zum Vertragsabschluss. Zudem unterstützen wir Dich bei der Bewältigung des Alltags und der Förderung der deutschen Sprache.
Ausbildungsphase II
In der Ausbildungsphase II bieten wir Dir eine Stabilisierung der Ausbildung, fachspezifischen Stützunterricht, berufsbezogene Sprachförderung und sozialpädagogische Unterstützung bei der Bewältigung von Schwierigkeiten innerhalb der Ausbildung.
Perspektiven für Unternehmen
Und Unternehmen aufgepasst! Wenn Sie junge Menschen mit Unterstützungsbedarf fördern möchten und Ihnen eine Chance auf eine Ausbildung geben wollen, unterstützt Sie die Assistierte Ausbildung Brandenburg bei der passgenauen Vermittlung von Bewerber*innen, der Vorbereitung der potenziellen Auszubildenden auf die betrieblichen Anforderungen und der professionellen Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit. Wir begleiten Ihre Auszubildenden auch in ihrer schulischen Ausbildung am OSZ und bieten sozialpädagogische Unterstützung.
Erfahren Sie mehr über die Assistierte Ausbildung Brandenburg und sichern Sie sich Ihren Fachkräftenachwuchs. Wir begleiten Sie gerne mit unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung.
Organisatorisches
- Einstieg: jederzeit möglich
- Voraussetzung: Vorrangprüfungsbescheid durch die Agenturen für Arbeit oder den Jobcentern in Brandenburg an der Havel, Potsdam oder dem Landkreis Potsdam-Mittelmark.
- Zeitraum: 2023 ff.
- Teilnahmedauer: vor Beginn bis Ende der Ausbildung möglich
- Ansprechpartner*in: Belinda Zahnke
- Neustädtische Wassertorstr 16/17, 14776 Brandenburg an der Havel
- Tel.: 03381 79377-45
- Handy: 0173 2340904
- Fax: 03381 79377-90
- E-Mail: info.asa@bildungswerk.de
Gefördert durch das Land Brandenburg