Schwerpunkte der Ausbildung:
- Berufsausbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Organisation eines Betriebes
- Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
- Betriebliche und technische Kommunikation, Planen und Organisieren der Arbeit
- Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Technische Auftragsanalyse
- Installieren und Inbetriebnehmen elektrischer Anlagen
- Beurteilen von Sicherheit elektrischer Anlagen und Be-triebsmittel
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Theorieinhalte gemäß Rahmenlehrplan
Zugangsvoraussetzung
- Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit
Abschluss
IHK-Abschluss – Facharbeiter/in Industrieelektriker – Betriebstechnik
Organisatorisch
- Dauer: 2 088 Stunden zzgl. 304 Stunden betriebliche Erprobung
- Unterrichtsform: Vollzeit, Montag bis Freitag, 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr