Umschulung zum/r Elektroniker für Betriebstechnik

Elektroniker/in für Betriebstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisie-rungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte.

Termine finden
Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Schwerpunkte

  • Grundlagen der elektrotechnischen Schaltungstechniken
  • Bauelemente und Baugruppen der Elektronik
  • Energieversorgungssysteme
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Signalübertragungssysteme / Datenübertragungssysteme
  • Wartung und Instandsetzung elektrischer Geräte und Anlagen

Perspektiven

  • Aufstiegsqualifizierungen: Industriemeister/in Elektrotechnik, Techniker/in Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt)
  • Studium Elektrotechni (Voraussetzung: Hochschulreife)

Abschluss

Facharbeiter Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Organisatorisch

  • Dauer: 27 Monate
  • Zugangsvoraussetzung:
    • mindestens Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss
    • in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige Tätigkeit in einem Beruf
  • Kosten: 100% förderbar mit einem Bildungsgutschein

Zusätzliche Information

Ort

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.