Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (BaE Reha)

öffentlich gefördert

Du suchst eine Ausbildung und interessierst Dich für Berufe mit Holz, Metall, Pflanzen oder im Hotel- und Gaststättenbereich? Theoretisches Lernen fällt Dir jedoch schwer und Du hast Angst, die Anforderungen einer Ausbildung nicht erfüllen zu können? Dann bist Du bei uns richtig.

Wir unterstützen Dich in allen Belangen der Ausbildung und begleiten Dich bis hin zu deinem Berufsabschluss.

Fragen, anmelden, reservieren...

Wir bieten Dir eine Ausbildung in folgenden Berufen:

  • Holzbearbeiter
  • Metallbearbeiter
  • Hauswirtschaftshelfer
  • Fachpraktiker Küche
  • Helfer im Gartenbau

Du schließt mit uns einen Ausbildungsvertrag. Wie jeder andere Auszubildende in einem Betrieb legst Du am Ende der Ausbildung eine Prüfung ab. An zwei Tagen in der Woche besuchst Du die Berufsschule. An den anderen drei Tagen lernst Du in unseren Werkstätten, Übungsküchen und –räumen alles, was Du für das Bestehen der praktischen Prüfung und später in deinem Arbeitsleben brauchst. Ein erfahrenes Team aus Ausbildern, Sozialpädagogen und Lehrkräften kümmert sich um Dich. In verschiedenen regionalen Betrieben kannst du dein bisher erlerntes Wissen und Können anwenden und lernst so vielleicht schon deinen späteren Arbeitgeber kennen.

Organisatorisches

  • Voraussetzung: Vermittlung durch die Agentur für Arbeit Brandenburg an der Havel
  • Teilnahmedauer: 3 Jahre
  • Beginn: jeweils erster Werktag im September
  • Ausbildungsvergütung: Ausbildungsgeld auf Antrag durch den Kostenträger (Bundesagentur für Arbeit)
  • Ansprechpartner*in: Ulrike Gawron
  • Wir machen darauf aufmerksam, dass ein Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vor Aufnahme der Ausbildung erbracht werden muss.

Zusätzliche Information

Ort

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.