Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Beschäftigung finden Fachkräfte für Lagerlogistik in Betrieben aller Wirtschaftszweige, die über eine Lagerhaltung verfügen. Nach ihrer Ausbildung müssen sich die Fachkräfte meist entscheiden, welche Einsatzgebiete für sie infrage kommen und worauf sie sich spezialisieren möchten. Das Spektrum reicht vom Wareneingang über Lagerung bis hin zum Versand.

Termine finden
Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Sie lernen bei uns folgende Kerntätigkeiten

  • Güter annehmen und kontrollieren
  • Güter lagern
  • Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung ergreifen, z.B. Sichtkontrollen durchführen, Waren mit Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kontrollieren
  • Güter im Betrieb transportieren
  • Tourenplan unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Gesichtspunkten erstellen
  • Güter kommissionieren
  • Güter verpacken
  • Güter verladen
  • Güter versenden
  • logistische Prozesse optimieren
  • Güter beschaffen
  • Kennzahlen ermitteln und auswerten
  • EDV
  • Touren planen
  • Buchführung
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Handling mobiler Datenerfassungsgeräte
  • Pick by Voice Training
  • Gabelstaplerausbildung auf Elektro- und Dieselfrontstapler, Schubmaststapler
  • Gefahrgutausbildung (nach ADR 2012 und GGVSE)
  • Betriebspraktikum 2 x 3 Monate oder 1 x 6 Monate

Für die praktische Ausbildung stehen neben herkömmlichen Methoden neuste Programme und Systeme wie die mobile Datenerfassung mittels MDE und Pick by Voice zur Verfügung.

Abschluss

  • IHK-Fachkraft für Lagerlogistik, Gabelstaplerführerschein, Trägerzertifikat

Perspektiven

  • Aufstiegsqualifizierungen: Logistikmeister/in, Betriebswirt/in für Logistik
  • Studium Logistik, Supply-Chain-Management (Voraussetzung: Hochschulreife)

Organisatorisch

  • Dauer: 24 Monate
  • Voraussetzung:
    • Hauptschul- oder Realschulabschluss
    • gesundheitliche Eignung
    • Flexibilität
  • Kosten: 100% förderbar

Zusätzliche Information

Ort

, ,

Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.