Umschulung zum/r Kaufmann/-frau für Spedition und Losgitiksdienstleistung
öffentlich gefördert
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleitung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern und überwachen das Zusammenwirken der an einer Logistikkette Beteiligten: Versender, Fracht- bzw. Verkehrs- und Umschlagsunternehmen, Lagerbetreiber, Versicherungsunter-nehmen, Endkunden. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung beraten und betreuen Kunden, z.B. in der Wahl des geeigneten Transportmittels und ‑verfahrens oder in Fragen der Verpackung. Sie kalkulieren Preise, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz.