Umschulung zum/r Kaufmann/-frau für Spedition und Logistiksdienstleistung

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleitung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern und überwachen das Zusammenwirken der an einer Logistikkette Beteiligten: Versender, Fracht- bzw. Verkehrs- und Umschlagsunternehmen, Lagerbetreiber, Versicherungsunter-nehmen, Endkunden. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung beraten und betreuen Kunden, z.B. in der Wahl des geeigneten Transportmittels und ‑verfahrens oder in Fragen der Verpackung. Sie kalkulieren Preise, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz.

Mehr Infos oder Angebot einholen
Kategorie: Schlagwörter: , ,

Sie lernen bei uns folgende Kerntätigkeiten

  • im Speditionsbetrieb mitarbeiten
  • Geschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten
  • Verkehrsträger vergleichen und Frachtaufträge im Güterkraftverkehr bearbeiten
  • Speditionsaufträge im Sammelgut- und Systemverkehr bearbeiten
  • Frachtaufträge eines weiteren Verkehrsträgers bearbeiten
  • Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
  • Betriebliche Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollieren
  • Lagerleistungen anbieten und organisieren
  • Exportaufträge bearbeiten
  • Importaufträge bearbeiten
  • Beschaffungslogistik anbieten und organisieren
  • Distributionslogistik anbieten und organisieren
  • Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen
  • Speditionelle und logistische Geschäftsprozesse an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten

Perspektiven

  • Aufstiegsqualifizierungen: Fachwirt/in – Güterverkehr und Logistik, Betriebswirt/in – Verkehr
  • Studium Logistik, Supply-Chain-Management (Voraussetzung: Hochschulreife)

Abschluss

  • IHK-Abschluss zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Organisatorisch

  • Dauer:  24 Monate
  • Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an einer verwaltenden und planenden Tätigkeit
  • Kosten: 100% förderbar mit einem Bildungsgutschein

Zusätzliche Information

Ort