Umschulung zum/r Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Konstruktionsmechaniker/innen arbeiten in Unternehmen des Metallbaus, des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Baugewerbe.

Fragen, anmelden, reservieren...
Kategorien: , Schlagwörter: ,

Sie lernen bei uns folgende Kerntätigkeiten

  • Arbeitsaufgaben im Team planen und vorbereiten
  • technische Zeichnungen und andere Unterlagen auswerten und Bearbeitungsvorgänge oder Montagepläne festlegen
  • Bauteile und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen umformen und trennen, z.B. durch thermische Verfahren
  • Bleche, Rohre, Profile oder Baugruppen verbinden, verschiedene Schweißverfahren anwenden
  • Bauteile und Baugruppen montieren
  • Metallkonstruktionen demontieren
  • Maschinen und Werkzeuge warten, instand halten und instand setzen; ggf. elektrotechnische Komponenten der Steuerungstechnik überprüfen
  • Qualitätsvorgaben berücksichtigen, betriebliche Richtlinien des Qualitätsmanagements umsetzen, am kontinuierlichen Verbesserungsprozess mitwirken
  • Arbeiten und Ergebnisse dokumentieren
  • Kundengespräche führen; technische Systeme und Produkte an Kunden übergeben

Perspektiven

  • Aufstiegsqualifizierungen: Industriemeister/in der Fachrichtung Metall, Techniker/in der Fachrichtung Metallbautechnik, Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik
  • Studium Konstruktionstechnik (Voraussetzung: Hochschulreife)

Organisatorisch

  • Dauer:
    • Erstausbildung: 42 Monate
    • Umschulung: 24 Monate
  • Voraussetzung: Zuweisung durch einen Leistungsträger wie Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder Rentenversicherungsträger

Quelle: BerufeNet der Agentur für Arbeit; hier die Ausführliche Beschreibung

Zusätzliche Information

Ort

, , ,

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.