Inhalte
- Bauelemente mit handgeführten Werkzeuegen fertigen
- Bauelemente mit Maschinen fertigen
- Baugruppen herstellen und montieren
- technische Systeme intsand halten
- Baugruppen für die Anlagen- und Konstruktionstechnik herstellen
- Metallkonstruktionen montieren und demontieren
- Bleche, Rohre oder Profile handgeführt, maschinell oder thermisch bearbeiten
- Schweiß- und Lötverbindungen herstellen, Schrauben und Nieten
- Steuerungstechnik
- Qualitätssicherung
Perspektiven
- Aufstiegsqualifizierungen durch Fortsetzung der Ausbildung beispielsweise zum/r Konstruktionsmechaniker/in oder Metallbauer/in
Abschluss
IHK-Abschluss Fachkraft für Metalltechnik – Konstruktionstechnik
Organisatorisch
- Dauer: 16 Monate
- Voraussetzung:
- mindestens Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss
- branchenspezifische Grundkenntnissen, aber auch „Seiteneinsteiger/innen“
- Kosten: 100% förderbar mit einem Bildungsgutschein