Ausbildung zur Pflegefachkraft

Du suchst noch eine Lehre mit Spaß und Verantwortung? Dann könnte die Ausbildung als Pflegefachkraft eine großartige Möglichkeit für Dich sein, eine erfüllende Karriere zu beginnen. Dieser Beruf ist einer der wichtigsten in unserem Sozialstaat und hat eine sehr wichtige Rolle, um Menschen aller Altersstufen zu versorgen. Die gute Nachricht ist, dass es seit 2020 eine neue und moderne Pflegefachausbildung gibt, die für dich interessant sein könnte.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre in Vollzeit und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht. Die Ausbildung wird EU-weit anerkannt.

Fragen, anmelden, reservieren...

Inhalte

Während der praktischen Ausbildung hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zu arbeiten, wie Krankenhäusern und Pflegeheimen. Du wirst von erfahrenen Praxisanleitern geschult und von Lehrkräften der Berufsfachschule begleitet.

Wir engagieren uns für gute Pflege!

Die theoretische Ausbildung wird dir praxisnahe Kenntnisse vermitteln, die für den Pflegeberuf wichtig sind. Du lernst, wie du Menschen aller Altersstufen professionell betreuen und unterstützen kannst, indem du ihre körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnisse berücksichtigst. Es ist ein wichtiger Beruf, der eine würdevolle Betreuung und Unterstützung bietet, um das Wohlbefinden von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen zu fördern.

Pflegefachkräfte helfen dabei, ein würdevolles Leben von der Geburt bis ins hohe Alter zu sichern. Sie sind professionelle Betreuer, die Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags bieten und zuverlässige Bezugspersonen über Jahre hinweg sein können.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung im dritten Ausbildungsjahr anstelle der generalistischen Fortführung auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen oder auf die Pflege von alten Menschen hin ausgerichtet und entsprechend spezialisiert abgeschlossen werden.

Zugangsvoraussetzung

Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, benötigst du einen Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Abschluss. Auch ein Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer einjährigen Ausbildung in Pflegehilfe ist möglich. Du musst auch eine gute gesundheitliche Eignung haben. Der Unterricht umfasst mindestens 2.100 Stunden Theorie und Fachpraxis und mindestens 2.500 Stunden praktische Ausbildung. Wenn du einen Bildungsgutschein hast oder einen Migrationshintergrund mit einem Sprachniveau B2, ist das günstig. Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2023.

  • Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener einjähriger Ausbildung in Pflegehilfe
  • Gesundheitliche Eignung
  • bei Umschulung: mit Bildungsgutschein
  • bei Migrationshintergrund: Sprachniveau B2 günstig

Unterrichtsumfang

  • 3 Jahre in Vollzeit, Blockphasen mit:
    • mind. 2.100 Stunden Theorie und Fachpraxis im Unterricht
    • mind. 2.500 Stunden praktische Ausbildung

Wenn du also eine Karriere im Pflegebereich anstrebst und eine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren möchtest, ist dies deine Chance, etwas Großartiges zu tun!

Nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2023

Anmeldung in Leinefelde-Worbis

Anmeldung in Gotha

Zusätzliche Information

Ort

,

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.