Inhalte
- Abschätzen des Gewichtes der Last
- Abschätzen der Schwerpunktlage von Lasten
- Kenntnisse über zur Verfügung stehende Anschlagmittel
- Tragfähigkeit von Anschlagmitteln in Abhängigkeit von der Zahl der Stränge, Anschlagart und Neigungswinkel
- Auswahl geeigneter Anschlagmittel
- Sicherung gegen unbeabsichtigtes Aushängen
- Verhalten beim Anschlagen, Anheben und Transport
- Zeichengebung
- Vermeidung von Schäden an Anschlagmitteln
- Verhalten bei Absetzen und Lösen der Anschlagmittel
- Aufbewahrung von Anschlagmitteln
Die Inhalte können auch individuell angepasst werden und mit spezifischem Bezug auf Ihren Betrieb gestaltet werden.
Ihre Vorteile
- Ihre Mitarbeiter frischen Ihre Kenntnisse im Umgang mit ihren Arbeitsgeräten auf
- Unfallreduzierung durch routinierten Umgang
- Risikominimierung bei Haftungsansprüchen
- Weniger Maschinenausfallzeiten
Organisatorisch
- Termin: nach Absprache
- Dauer: 4 UE
- Teilnehmer: mindestens 5 TN