Schwerpunkte
- Programmieren; Einrichten von CNC-Drehmaschinen; Fertigungsprozess
- Grundlagen der Programmierung
- Geometrie und Koordinatensysteme
- Programmierung von CNC Dreh- und Fräsmaschinen
- Werkzeugpflege
- Einrichten und Bedienen von CNC Dreh- und Fräsmaschinen
- Einrichten und Vermessen von Werkzeugen
- Programmtestlauf, Abarbeitung von Programmen
- Abarbeitung und Optimierung von Programmen
- Training am Objekt
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Längenprüfmittel, Toleranzen und Passungen,
- Oberflächen-, Form- und Lageprüfung
- Qualitätsmanagement
- Statistische Messreihen und deren Auswertung
Schulische Voraussetzung:
- Mindestens Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss Berufliche Voraussetzung: Facharbeiter mit einem anerkannten gewerblich- technischen Berufsabschluss
Organisatorisch
- Beginn: 04.10.2016 (Späterer Einstieg nach Abstimmung möglich.)
- Standort(e): Gotha
- Dauer: Die Gesamtdauer der Maßnahme richtet sich nach der Kombination der einzelnen Module
- Unterrichtsform: Vollzeit (7.30 Uhr bis 15.00 Uhr)
- Zugangsvoraussetzung: Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss
- Abschluss: IHK – Fachkraft / Trägerinternes Zertifikat
- Ansprechpartner: Frau Böhm, 03621 23290, Herr Geidel, 03621 892136