Aktivierung & Vermittlung
Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 SGB III können Ausbildungssuchenden, von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitsuchenden und Arbeitslose neine individuelle Förderung geben, die ihre passgenaue Eingliederung unterstützt. Sie werden durch eine gezielte Heranführung an den Ausbildungs- u. Arbeitsmarkt, die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie die Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gefördert.
Darüber hinaus werden sie an eine selbstständige Beschäftigung herangeführt oder durch eine Beschäftigungsaufnahme stabilisiert. Mehrere Maßnahmen wurden zertifiziert und in das Angebot gestellt. Hinzu kommen Projekte, die aus der Mitteln der EU mitfinanziert werden und die Vermittlung von Teilnehmern in Arbeit und Ausbildung zum Ziel haben.
Zeigt alle 18 Ergebnisse
-
AVGS Module - Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (8)

BOSS – Bildung, Orientierung, Sprache und Sozialkompetenz

Dranbleiben – Wege finden!

Existenzgründungsberatung für Zugewanderte

inTAkt – individuelles Training und Aktivierung

Job-Paket

Leistungs- und Erprobungs-Center (LEC)

Modul 1/2 – Orientierung und Aktivierung

Modul 29 – Existenzgründungs-Beratung

Modul 3/4 – Bewerbercenter / Bewerbungstraining

Modul 5 – Bewerbungstuning

Modul 7 – Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich

Modul 8 – Eignungsfeststellung personenbezogene Dienstleistungen

Modul 9 – Eignungsfeststellung gewerblich-technischer Bereich

Praxiscenter

Pro Aktiv – Wir finden eine Lösung und gehen es gemeinsam an!

Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker:innen

StARK – Stärkung und Aktivierung individueller Ressourcen und Kompetenzen
