MehrWert 2023- Weiterbildungsangebote für erfolgreiche Unternehmen und zufriedene Beschäftigte
Sehr geehrte Damen und Herren,

in einer Erwerbsgesellschaft, die sich zunehmend auf Dienstleistungen sowie Technologien ausrichtet und in der sich das Wissen der Welt alle fünf bis zehn Jahre verdoppelt, sind Flexibilität und gute Bildung der Schlüssel zum persönlichen Erfolg.
Deshalb freue ich mich sehr, Ihnen unseren neuen Weiterbildungskatalog MehrWert 2023 vorzustellen. Mit diesem möchten wir Sie unterstützen, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitende auf die zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Ob es sich um mobiles Arbeiten, Mitarbeitergesundheit, dem gesetzlich verpflichtenden Brandschutzhelfer-Kurs oder innovative Formate wie das Graphic Recording handelt, in unserem Weiterbildungsportfolio finden Fachkräfte das nötige Handwerkszeug, um für die täglichen Aufgaben bestens gerüstet zu sein. Themenschwerpunkte unseres aktuellen Weiterbildungskataloges sind das mobile Arbeiten und Seminare zur Stärkung persönlicher Kompetenzen und damit zur Steigerung von Produktivität und Umsatz.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Jahr und hoffe, Sie bald in einem unserer Seminare begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Marion Brademann
(Geschäftsführerin)
Zeigt alle 25 Ergebnisse

Online-Workshop: Virtuelle Präsenz – Woman Spezial: Was SIE für eine gelungenen Online-Performance wissen muss

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – (Online-Kurs)

Arbeitsschutz im Büro – Online-Kurs

Brandschutzhelfer-Ausbildung: Unternehmen und Beschäftigte schützen

Brückenkranausbildung nach DGUV 309-003

Der Weg zum eigenen Schutzkonzept im Kinder- und Jugendbereich

Die innere Stärke entdecken – Resilienz und Burnout-Prophylaxe

EuP-Schulung: Elektrotechnisch unterwiesene Person nach DGUV Vorschrift 3

Gabelstapler-Führerschein

Graphic Recording: Strukturiertes Visualisieren einfach gemacht (Online-Seminar)

Gut argumentieren: Verbessern Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit! (Online-Seminar)

Jährliche Unterweisung für Inhaber des Kranscheins

Kommunikation im virtuellen Raum (Online-Seminar)

Mehr Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit Konflikten (Online-Workshopreihe)

Mehr Sicherheit im Umgang mit Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten

Menschenkenntnis: Erfolgreich mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen arbeiten

Mit Onboarding und Trainings dem Personalmangel begegnen

Motorsägenlehrgang A1: Schnittarbeiten an der Erde

Online Brandschutz-Unterweisung nach ASR A2.2 mit Zertifikat

Serviceorientierung und Dienstleistungskompetenz (Online-Seminar)

Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen TSM 1-3

Teamentwicklung: “Der Star ist das Team”

Unterweisung zur Ladungssicherung

Virtuell führen: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen (Online-Seminar)
