Weiterbildung
19–29 von 29 Ergebnissen werden angezeigt
- Was sind Gefahrstoffe?
- Einsatz von Gefahrstoffen
- Prüfung auf Ersatzverfahren oder Ersatzstoffe
- Gefahrensymbole/Kennzeichnung
- Sofortmaßnahmen bei Unfällen
- Betriebsanweisung
- Weitere Informationen ... Mehr Infos

Professionell Telefonieren – Zielorientierte Kommunikation mit Geschäftspartnern
Die Kommunikation per Telefon stellt immer noch einen wichtigen Teil der alltäglichen Kommunikation im beruflichen Alltag dar. Ihre Service- und ... Mehr Infos

Psychologische Erste Hilfe (PEH) – Erstversorgung nach traumatischen Ereignissen
Betriebsunfälle, körperliche Gewalt, Drohungen und Überfälle können tiefgreifende Auswirkungen auf die psychologische Verfassung von Mitarbeitenden haben ... Mehr Infos

Qualitätssicherung in der Konstruktion und Fertigung (IHK- Fachkraft)
Fachkräfte zur Sicherung der Qualität über die Anwendung fundierter Kenntnisse im Management von Qualität werden in allen Unternehmen, egal welcher ... Mehr Infos

Resilienz und Stressmanagement – Mehr Kraft und Energie im Job
Je stärker die Anforderungen an den Einzelnen wachsen, desto wichtiger wird es, die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit sorgsam zu behandeln ... Mehr Infos

Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen TSM 1-3
Das VHS-BILDUNGSWERK führt regelmäßig Tischler-Maschinen-Lehrgänge (TSM) in den Niveaustufen 1-3 durch. Für die Ausübung bestimmter Holzbearbeitungsberufe ist die erfolgreiche Teilnahme an ... Mehr Infos

Unterweisung Gefahrstoffe
Inhalte

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Von Beginn an Sicherheit und Akzeptanz in der neuen Rolle
Der Wechsel in eine Führungsposition ist kein einfacher Schritt. Dazu kommt, das nötige Maß an Nähe und Distanz zu den ... Mehr Infos

Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sind beruflich erfahrene und pädagogisch geschulte Pflegefachkräfte, welche die Ausbildung des qualifizierten Pflegenachwuchses im Praxiseinsatz bis hin ... Mehr Infos

Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI (verkürzt)
Verantwortliche Pflegefachkräfte nach SGB Xl übernehmen Leitungsaufgaben in stationären Einrichtungen, Tageseinrichtungen und ambulanten Diensten. Sie verfügen über besondere Kompetenzen sowohl ... Mehr Infos

Workshop Kreativitätstechniken: Schnell neue Ideen und Lösungen finden
Das Team sitzt zusammen und die Köpfe rauchen. Neue Ideen müssen her, aber irgendwie passiert nichts. In diesem Workshop werden ... Mehr Infos

Workshop: Gerechte Sprache (Online-Workshop)
Warum haben das Z-Schnitzel und der N-Kuss nichts mehr auf Speisekarten verloren, wie spreche ich eigentlich das Gender-Sternchen aus und ... Mehr Infos