Das Angebot richtet sich an Schüler, Berufsschüler, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne festes Arbeitsverhältnis. Dabei gilt das Augenmerk insbesondere sozial benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, solchen mit individuellen Beeinträchtigungen. Die Beratungsstelle steht ebenso ratsuchenden Eltern offen.
Individuelles Informations-, Gesprächs- und Beratungsangebot
Die Informations- und Beratungsstelle bietet ein individuelles Informations-,Gesprächs- und Beratungsangebot, Mediation von Konflikten, die Vermittlung und ggf. Begleitung zu individuellen Hilfen des Jugend- oder Sozialamtes, zu spezifischen Beratungsstellen, zu Ämtern etc.. Die Stelle bietet neben umfassender Information für jugendrelevante Problemthemen auch Unterstützung bei der Wohnungs-, Ausbildungsplatz- oder Jobsuche und berät und vermittelt Hilfe zu spezifischen Themen wie Selbstfindung, Liebe und Sexualität, Drogen, Schulden usw.
Die Informations- und Beratungsstelle ist stadtteilübergreifend gut vernetzt, aktiv in der Gemeinwesenarbeit sowie aktiv in themenbezogenen Arbeitskreisen. Die Stelle wird durch Landes- und kommunale Mittel gefördert.
Themenfelder
- Hilfe in besonderen Lebenslagen und zur Überwindung von Schwierigkeiten
- Hilfe bei Schulproblemen und beim Übergang von der Schule zur Ausbildung
- Beratung bei Anliegen finanzieller und rechtlicher Art
- Beratung bei Wohnungssuche und drohender Obdachlosigkeit
- Krisenintervention bei Familien– und Partnerschaftsproblemen
- Krisenintervention bei Überschuldung
- Unterstützung beim Stellen und Ausfüllen von Anträgen
- Vermittlung und Begleitung zu individuellen Hilfen des Jugend– und Arbeitsamtes sowie des Jobcenters, zu Beratungsstellen, Ämtern und Behörden
Offene Beratungszeiten
- Mo: 9:00-12:00 Uhr
- Di: 12.00-15.00 Uhr
- Mi: 13.00-16.00 Uhr
- Do: 9:00-12:00 u. 13.00-16.00 Uhr
- Fr: 9:00-12:00 Uhr
- sowie nach Vereinbarung
Neuendorfer Str. 2, 14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 664599
E-Mail: Beratungsstelle.BRB@bildungswerk.de
Anfahrt
gefördert durch: