Info- und Beratungsstelle in Brandenburg

Info-und Beratungsstelle für junge Menschen ab 14 Jahren und junge Erwachsene der Stadt Brandenburg sowie deren Eltern und Angehörige.

Information und Jugendberatung als niedrigschwelliges ambulantes Hilfeangebot mit dem Schwerpunkt – Übergang Schule- Ausbildung- Beruf sowie allgemeine soziale und entwicklungsbegleitende Beratung . In enger Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern der Jugend- und Sozialarbeit sowie einer Vielzahl von anderen Ämtern, Behörden und Einrichtungen kann über Beziehungsarbeit und die Vermittlung geeigneter Hilfemaßnahmen individuelle Förderung, soziale Integration, die Überwindung individueller oder familiärer Beeinträchtigungen initiiert werden.

Fragen, anmelden, reservieren...

Das Angebot richtet sich an Schüler, Berufsschüler, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne festes Arbeitsverhältnis. Dabei gilt das Augenmerk insbesondere sozial benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, solchen mit individuellen Beeinträchtigungen. Die Beratungsstelle steht ebenso ratsuchenden Eltern offen.

Individuelles Informations-, Gesprächs- und Beratungsangebot

Die Informations- und Beratungsstelle bietet ein individuelles Informations-,Gesprächs- und Beratungsangebot, Mediation von Konflikten, die Vermittlung und ggf. Begleitung zu individuellen Hilfen des Jugend- oder Sozialamtes, zu spezifischen Beratungsstellen, zu Ämtern etc.. Die Stelle bietet neben umfassender Information für jugendrelevante Problemthemen auch Unterstützung bei der Wohnungs-, Ausbildungsplatz- oder Jobsuche und berät und vermittelt Hilfe zu spezifischen Themen wie Selbstfindung, Liebe und Sexualität, Drogen, Schulden usw.

Die Informations- und Beratungsstelle ist stadtteilübergreifend gut vernetzt, aktiv in der Gemeinwesenarbeit sowie aktiv in themenbezogenen Arbeitskreisen. Die Stelle wird durch Landes- und kommunale Mittel gefördert.

Themenfelder

  • Hilfe in besonderen Lebenslagen und zur Überwindung von Schwierigkeiten
  • Hilfe bei Schulproblemen und beim Übergang von der Schule zur Ausbildung
  • Beratung bei Anliegen finanzieller und rechtlicher Art
  • Beratung bei Wohnungssuche und drohender Obdachlosigkeit
  • Krisenintervention bei Familien– und Partnerschaftsproblemen
  • Krisenintervention bei Überschuldung
  • Unterstützung beim Stellen und Ausfüllen von Anträgen
  • Vermittlung und Begleitung zu individuellen Hilfen des Jugend– und Arbeitsamtes sowie des Jobcenters, zu Beratungsstellen, Ämtern und Behörden

Offene Beratungszeiten

  • Mo: 9:00-12:00 Uhr
  • Di: 12.00-15.00 Uhr
  • Mi: 13.00-16.00 Uhr
  • Do: 9:00-12:00 u. 13.00-16.00 Uhr
  • Fr: 9:00-12:00 Uhr
  • sowie nach Vereinbarung

Neuendorfer Str. 2, 14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 664599
E-Mail: Beratungsstelle.BRB@bildungswerk.de


Anfahrt

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O3AmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7Ym9yZGVyOiAwOyZxdW90OyB0YWJpbmRleD0mcXVvdDswJnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy5nb29nbGUuY29tL21hcHMvZW1iZWQ/cGI9ITFtMTQhMW04ITFtMyExZDk3MzUuMzM5OTQ3NTk4MzUhMmQxMi41NDg2ODEyITNkNTIuNDA5NjY2OCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHgwJTNBMHhiN2Y3Mjg4NWE1NzBjMDBhITJzTmV1ZW5kb3JmZXIlMjAyJTIwJUUyJTgwJTkzJTIwRGllJTIwSnVnZW5kYmVyYXR1bmchNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNTgzOTA5NTU3NDI5ITVtMiExc2RlITJzZGUmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7ODAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs2MDAmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49JnF1b3Q7YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJnF1b3Q7IGFyaWEtaGlkZGVuPSZxdW90O2ZhbHNlJnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvcCZndDs=

gefördert durch:

Zusätzliche Information

Ort

Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.