- Erprobung einer 38,5-Stunden-Arbeitswoche in geregelten Beziehungen und an festgelegten Orten
- Inhaltliche Orientierung an Berufsbildern Koch/Köchin, Restaurant- und Gastronomieberufe, Hauswirtschaft, Holztechnik, Maler/in, Raumausstatter/in mit fachlicher Anleitung in Praxis und Theorie und Erteilung von Stützunterricht
- Motivation durch auftragsorientiertes Arbeiten mit Verantwortung für alle notwendigen Arbeitsschritte und täglich erfahrbaren Produkten
- Sozialpädagogische Betreuung im Arbeitsprozess und im beigeordneten Freizeitbereich, der in Pausen oder zu Auszeiten genutzt werden kann
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im Gruppenprozess und durch pädagogischen Prozessablauf in verschiedenen Entwicklungsphasen
- Praktika
- Beratung und Begleitung im Übergang in weiterführende berufliche Eingliederungsmaßnahmen
- Vermittlung besonderer Hilfeangebote zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen
Teilnahmedauer: individuell
Kontakt
Christina Berse
Tel.: 03381 79377-96
E-Mail: christina.berse@bildungswerk.de