Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Brandenburg an der Havel (KJND)
Im Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Brandenburg werden Kinder und Jugendliche in Notsituationen aufgenommen. Die Inobhutnahme umfasst die vorläufige, zeitlich befristete Unterbringung eines Kindes oder Jugendlichen zur Abwehr von Gefahren für das Kindeswohl. Zielsetzung ist die Gefahrenabwendung durch Schutz und Deeskalationsstrategien seitens des Kinder- und Jugendnotdienstes, die Unterstützung Minderjähriger und deren Sorgeberechtigten in Notsituationen, Definition praktikabler und realistischer Perspektiven sowie die Stabilisierung und Stützung des Minderjährigen durch Beratung und Begleitung.
Der Zugang zum Kinder- und Jugendnotdienst erfolgt durch die Kinder oder Jugendlichen selbst, durch das Jugendamt, durch die Polizei, durch die Sorgeberechtigten oder durch Dritte. Der Besuch der gewohnten Regeleinrichtungen (KiTa, Schule) ist gewährleistet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen