Aktivierungshilfen für Jüngere in Roßleben

In dieser Maßnahme nach § 45 I 1 Nr. 1 SGB III sowie § 16 I SGB II i.V.m. § 45 I 1 Nr. 1 SGB III geht es darum benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene für die eigene Lebensgestaltung und die Aufnahme einer beruflichen Qualifizierung zu motivieren und zu aktivieren.

Besondere auf jeden Teilnehmer zugeschnittene Hilfs- und Unterstützungsangebote sollen ihnen helfen ihre eigenen Kompetenzen zu erkennen, ihnen eine berufliche Orientierung geben und sie schrittweise an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen.

Fragen, anmelden, reservieren...

Ziel

Im Zentrum unserer Arbeit steht im Rahmen dieser Maßnahme der Motivationsaufbau der jungen Menschen. Dieser bezieht sich auf den beruflichen Werdegang (Kennenlernen von Arbeitsfeldern, Berufsorientierung, Vorbereitung auf den Berufsalltag) und auf die allgemeine Lebensgestaltung gleichermaßen (Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, selbstständig Problemlösestrategien zu entwickeln).

Darüber hinaus streben wir einen Übergang der Teilnehmer der Aktivierungshilfen in eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme an, den wir unterstützen und begleiten.

Inhalte

  • Standortanalyse
  • erlebnisorientierte Projekte
  • Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen
  • Intensive sozialpädagogische Begleitung
  • Berufsorientierung (inkl. Betriebsbesichtigungen und Exkursionen)
  • Suchtprävention
  • Schuldenprävention
  • Vermittlung und Anwendung von Grundlagen der gesunden Lebensführung
  • Sprachförderung
  • Verbesserung bildungsmäßiger Voraussetzungen
  • Bewerbungstraining
  • Organisation und Begleitung betrieblicher Phasen
  • gemeinsame Entwicklung und Fortschreibung des individuellen Förderplanes
  • Erstellen von Zielvereinbarungen zum Erreichen des Maßnahmeziels
  • Begleitung zu Ämtern, Behörden und Betrieben (Unterstützung bei behördlichem Schriftverkehr)

Organisatorisches

Maßnahmezeitraum: 2019-2022

Maßnahmedauer: individuell, Einstieg laufend möglich

Voraussetzungen: Kunden des Jobcenters, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren

Zusätzliche Information

Ort

Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.