Ein Projekt zur individuellen beruflichen und sozialen Wiedereingliederung
Finanziert aus Mitteln des Landes Sachsen- Anhalt und des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Zielgruppe
- Ältere Arbeitslose ab dem 50. Lebensjahr
- Langzeitarbeitslose
- Arbeitslose mit gesundheitlichen und/ oder Psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
- Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge
Inhalte
Potenzialanalyse und Kompetenzfeststellung
- ggf. mit Schnupperpraktikum
Soziale Qualifikation
- Stärkung sozialer Kompetenzen
Fachliche Qualifikation
- Auffrischung von theoretischem und fachlichem Grundlagenwissen
Integrationspraktika
- Möglichkeit von Integrationspraktika bei verschiedenen Arbeitgebern
Organisatorisches
- Laufzeit: 01.09.2020 – 30.06.2022
individueller Einstieg möglich - Maximale Verweildauer im Projekt: 12 Monate
- Betreuung: Für den gesamten Projektzeitraum wird eine sozialpädagogische Betreuung sowie ein Coaching sichergestellt.