Zielgruppe
- Langzeitarbeitslose (in der Regel über 35 Jahre alt)
- Arbeitslose mit gesundheitlichen und/ oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
- Arbeitslose mit Migrationshintergrund/geflüchtete Menschen
Inhalte
Potenzialanalyse und Kompetenzfeststellung
- ggf. mit Schnupperpraktikum
Gesundheitsmanagement
- Förderung des Gesundheitsbewusstseins
Soziale Qualifizierung
- Stärkung sozialer Kompetenzen
Fachliche Qualifizierung – Kenntnisvermittlung
- Auffrischung von theoretischem und fachlichem Grundlagenwissen
Sprach- und Integrationsförderung
- alltags- und berufsbezogene Sprachförderung für Flüchtlinge und Migranten
Integrationspraktika
Organisatorisches
- Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2025 (individueller Einstieg möglich)
- Maximale Verweildauer im Projekt: 18 Monate, zuzüglich 6 Monate Nachbetreuung
- Betreuung: Für den gesamten Projektzeitraum wird eine sozialpädagogische Betreuung sowie ein Coaching sichergestellt.
Ihre Ansprechpartnerin
Andrea Bode
Tel: 03925 93895913
Fax: 03925 9885410
E-Mail: stassfurt@bildungswerk.de
Finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt “REGIO AKTIV”
Gesamtausgaben: 743.519,69 €
Förderung: 479.999,69 €