Erprobe Dich in folgenden Berufsfeldern in unserem Haus:
- Berufe mit Metall
- Berufe mit Holz
- Berufe mit Pflanzen
- Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Berufe rund um Sauberkeit
Durch die Teilnahme am Ergänzungsunterricht in der Berufsschule hast Du die Chance die Allgemeine Berufsbildungsreife zu erlangen. Erfahrene Bildungsbegleiter, Ausbilder, Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Psychologen unterstützen Dich dabei.
Dieses Angebot nach §117 I 1 Nr. 1b SGB III i.V.m. §§ 51, 53 SGB III richtet sich vornehmlich an Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Hierzu zählen insbesondere junge Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und Lernbehinderung, die aufgrund ihrer persönlichen Situation Schwierigkeiten haben, auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Durch die individuelle Förderung und Unterstützung sollen ihre berufliche Handlungsfähigkeit und dadurch auch die Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen erhöht werden.
Anmeldung
- Voraussetzung: Vermittlung durch die Agentur für Arbeit Brandenburg an der Havel
- Teilnahmedauer: in der Regel 11 Monate, in besonderen Fällen bis zu 18 Monate möglich
- Zeitraum: September bis August
- Ansprechpartner*in: Christina Berse
- Neustädtische Wassertorstr 16/17, 14776 Brandenburg an der Havel
- Tel.: 03381 79377-96
- Fax: 03381 79377-90
- E-Mail: brandenburg@bildungswerk.de
Bitte kontaktiere deinen zuständigen Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. unter 0800 4 5555 00