Bürger machen Radio

Im Kooperationsverbund zwischen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH und dem Verein Kyffhäuser Radio Artern e.V. ist das Projekt „Bürger machen Radio“ entstanden. Das Projekt soll in der Landgemeinde Artern und den durch die Frequenzabdeckung (100,5 MHz) erreichbare Ortschaften etabliert werden. Ziel des Projektes ist es, dass Bürger*innen durch aktive Mitgestaltung des Radioprogrammes das kulturelle Zusammenleben vor Ort fördern und verbessern.

Inhalte

  • medienpädagogische Arbeit
  • Radioredaktion statt Ruhestand
  • die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – Kinder-/Jugendradio
  • Redaktionsarbeit – lokale und regionale Information zu ver-breiten
  • allen Schichten der Bevölkerung den Zugang zum lokalen Radio zu ermöglichen,
  • Darstellung der Anliegen von Bürgern, Vereinen, Gruppen und Initiativen zu ermöglichen und diese gegebenenfalls zu beraten,
  • das Bewusstsein für die eigene Umwelt und Region zu fördern,
  • den Bildungs- und Informationsauftrag angemessen umzusetzen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Kategorien: , Schlagwort:

Methoden

Die Möglichkeit der Programmgestaltung kann von regionalen Einrichtungen, Vereinen und verschiedenen Akteursgruppen genutzt werden, um wichtige Themen und Anliegen zu platzieren. Das Projekt ermöglicht die Mitgestaltung. Es soll als kommunikationsstiftendes und darüber hinaus als lokal-kulturelles Medium angewendet werden. Aktuelle Themen können aufgegriffen und im Bürgerradio beleuchtet werden. Es ermöglicht eine stärkere Beteiligung der Bürger*innen am lokalen Geschehen.

Organisatorisches

Sollte Ihr Interesse und Neugier geweckt sein, würden wir uns über Ihre Nachricht freuen:

Sabrina Wendt
Mobil: 015752637935
E-Mail: sabrina.wendt@bildungswerk.de

Neues vom Projekt

Podcast: Parkgespräche. 3 Fragen an…

Ziel des Podcast ist es, dass wir miteinander reden wollen. Über allgemeine Politik, über Kommunalpolitik und über das Leben hier im Kyffhäuserkreis. Wir wollen vor allem Kommunalpolitik zugänglicher und verständlicher machen. Es soll Aufmerksamkeit für unsere Projekte in der politischen Bildung und für die Herausforderungen in der Region geschaffen werden.

Jetzt alle Folgen hören

Zusätzliche Information

Ort