Potenzialanalyse – auf Entdeckungstour zu den eigenen Stärken

Die Potentialanalyse unterstützt Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 oder 8 dabei, fachübergreifende Kompetenzen, noch verborgene Talente und persönliche Interessen zu entdecken und Entwicklungen anzustoßen.

Kernelement sind praxisbezogene Aufgaben aus Lebens- und Arbeitswelt, bei deren Lösung die Jugendlichen durch pädagogische Fachkräfte beobachtet und begleitet werden. In individuellen Feedbackgesprächen werden die Erfahrungen gemeinsam reflektiert.

Fragen, anmelden, reservieren...
Kategorien: , Schlagwort:

Unsere kooperierenden Schulen

  • Staatliches regionales Förderzentrum Artern Kirchstraße 5/6, 06556 Artern
  • Thüringer Gemeinschaftsschule Johann-Gottfried-Borlach Am Königstuhl 9, 06556 Artern
  • Staatliche Regelschule Gerhart Hauptmann Glück-Auf-Straße 11, 06571 Roßleben-Wiehe
  • Klosterschule Roßleben Gymnasium in freier Trägerschaft Klosterschule 5, 06571 Roßleben-Wiehe
  • Kyffhäuser-Gymnasium Bad Frankenhausen, Bahnhofstraße 5a, 06567 Bad Frankenhausen

Durchführungsort

Aus- und Weiterbildungszentrum Roßleben, Wendelsteiner Straße 63 in 06571 Roßleben-Wiehe; in Kooperation mit dem Sondershäuser Bildungsverein e. V..

Inhalte

Es werden Situationen nachgestellt, in denen die Jugendlichen sich mit Anforderungen aus der Arbeits- und Lebenswelt auseinandersetzen. Durch ihren praktischen Bezug unterscheiden sich solche Übungen grundlegend von schultypischen Methoden oder standardisierten Fragebögen.

Die Potentialanalyse ist der Auftakt des Berufsorientierungsprogramms und der „Initiative Bildungketten“. Partner sind die Bildungsministerien für Bildung und Forschung sowie für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und die Bundesländer.

Ziele

Aufgaben und Abläufe sind so gestaltet, dass jede Schülerin und jeder Schüler – unabhängig vom individuellen Leistungsvermögen – optimal entdecken und zeigen kann: Wo liegen meine Fähigkeiten und Neigungen und welche möchte ich weiter entwickeln?

Ansprechpartnerin

VHS-BILDUNGSWERK GmbH
Annett Heinrich
Wendelsteiner Str. 63
06571 Roßleben-Wiehe
Tel.: 034672 696918
E-Mail: Annett.Heinrich@bildungswerk.de

Zusätzliche Information

Ort

Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.