Berufsfeld | Schwerpunkte |
Elektro | Elektronik
Mechatronik Maschinen- und Antriebstechnik Informations- und Kommunikationstechnik Automatisierungstechnik |
Metall, Maschinenbau | Werkzeugbau
Metallbau |
Holz und Papier | Holz- und Möbelbau
Holzbearbeitungsmechanik |
Technik, Technologiefelder | Elektronik/Mechatronik
Erneuerbare Energien |
Verkehr, Logistik, Transport | Spedition, Lager, Logistik
Kaufmännisches Logistik |
Wirtschaft und Sekretariat | Büromanagement
Handel und Verkauf |
Finanzen, Marketing, Recht und Verwaltung | Büromanagement |
Computer, Informatik, IT | Informatik |
Darüber hinaus ermöglich die Berufsfelderprobung in den Klassenstufen 9 und 10 für Schülerinnen und Schüler mit weiterem Orientierungsbedarf vertiefende Praxiserfahrungen in jeweils zwei ausgewählten Berufsfeldern. Die Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen werden durch ein eintägiges praxisbezogenes Testverfahren „Potenzialanalyse“ ergänzt, welches aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert wird.
Ansprechpartner:
VHS-BILDUNGSWERK GmbH
Gleichenstraße 48
99867 Gotha
Tel.: 03621 23290
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus