Reha-Ausbildung

Die rehabilitationsspezifische Ausbildung (Reha-Ausbildung) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahre mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und besondere Hilfen bei der Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt benötigen.

Hauptziel ist die Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben unter Berücksichtigung von Eignung, Neigung und der bisherigen Tätigkeit, die Erlangung eines qualifizierten Ausbildungsabschlusses sowie die dauerhafte und stabile Integration in ein Beschäftigungsbehältnis.

Alle Teilnehmer werden während ihrer Ausbildung sozialpädagogisch begleitet.

Fragen, anmelden, reservieren...
Kategorien: , Schlagwörter: ,

Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung

Die 3-jährige Ausbildung orientiert sich an den anerkannten Ausbildungsberufen Tischler/in und Holzmechaniker/in. Praktika werden in Holz be- und verarbeitenden Betrieben durchgeführt.

Im Verlauf der Ausbildung können die Azubis Berechtigungsscheine für die Holzbearbeitungsmaschinen (TSM 1 bis TSM 3) absolvieren. Die Vermittlung erfolgt über die Agentur für Arbeit.

Fachpraktiker/in für Lagerlogistik

Die 3-jährige Ausbildung orientiert sich am Ausbildungsberuf Fachlagerist/in. Praktika werden in Betrieben von Industrie und Handel angesiedelt.

Im Verlauf der Ausbildung können die Azubis den Berechtigungsschein zum Führen eines Gabelstaplers absolvieren. Die Vermittlung erfolgt über die Agentur für Arbeit.

Zusätzliche Information

Ort

Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.