Umschulung zum Ausbaufacharbeiter in der JVA Halle

öffentlich gefördert

Im Auftrag des Ministeriums der Justiz und des Landesbetriebes für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen begann am 01.08.2015 die Maßnahme zur Umschulung zum Ausbaufacharbeiter in der JVA Halle.

Fragen, anmelden, reservieren...
Kategorien: , Schlagwörter: ,

Mit der Umschulung zum Ausbaufacharbeiter werden Sie zur qualifizierten Fachkraft im Ausbaugewerk, Fachrichtung Trockenbau, ausgebildet. Diese montieren Decken-, Wand- und Fassadenverkleidungen und bauen Fertigteil-Bauelemente ein.

Beispielsweise stellen sie eine Leichtbauwand auf oder hängen die Decke eines Altbaus ab. Dazu verwenden sie Gipskartonplatten sowie schalldämmende Leichtbaustoffe. Sie bauen auch zusätzliche Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein, bringen vorgefertigte Dämmplatten und Verkleidungen an Gebäudefassaden an und montieren Türen und Glaseinsätze. Durch die Umschulung zum Ausbaufacharbeiter erhalten Sie einen IHK-Abschluss und schaffen sich somit eine solide Grundlage für Ihre berufliche Karriere.

Die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Übungsfirma und wird durch das Ausbildungspersonal des VHS-BILDUNGSWERK Köthen angeleitet.

Die Maßnahme endet am 31.07.2022. Aufgrund der zentralen Prüfungstermine ist eine 18-monatige Maßnahmedauer vorgesehen.

Inhalte

 Grundlagen Bau

  • Herstellen von Bauteilen im Trockenbau
  • Trockenbaukonstruktionen (Leichtbauwände
    und Decken unter Verwendung von Gips-
    kartonplatten und schalldämmenden
    Leichtbaustoffen fertigen)
  • Dämmungen (Gebäudefassaden mit
    vorgefertigten Dämmplatten und
    Verkleidungen belegen)
  • Türen und Glaseinsätze montieren
  • Sanieren und Instandsetzen
  • EDV und Bewerbungstraining
  • Zusatzlehrgang WiSO über den gesamten Umschulungszeitraum

Die Finanzierung des Projektes erfolgt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.

 

Zusätzliche Information

Ort

,

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.