Einstiegsqualifizierung für Tätigkeiten in der Batteriefertigung

Unsere Qualifizierung bietet Quereinsteigern die Chance, grundlegende Kenntnisse zu erwerben, die sie benötigen, um einfache Tätigkeiten in der Produktion und Fertigung auszuüben.

Kategorien: , , Schlagwort:

Die Industrie sucht händeringend nach Mitarbeitenden, welche über umfassende Kenntnisse in der Bedienung von Anlagen und Maschinen verfügen. Da Fachkräfte inzwischen Mangelware sind, benötigen sie eine rechte Hand, die sie in ihrer Tätigkeit unterstützt und Produktionsprozesse aufmerksam begleitet.

Ziel

Erwerb von Grundlagenkenntnissen für die Ausübung einfacher Tätigkeiten in der Batteriezellenfertigung und damit einhergehende Erhöhung von Vermittlungschancen.

Zugangsvoraussetzungen

Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen langzeitarbeitslose Menschen mit und ohne Berufsabschluss, Quereinsteiger:innen und Menschen mit Migrationshintergrund, welche eine gesundheitliche Eignung zum Bedienen von Maschinen mitbringen.

Inhalte

  • Grundlagen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
  • Erwerb elektrotechnischer Grundlagen
  • Befähigung zur Bedienung von Gabelstapler und
    Brückenkran
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Grundkenntnisse diverser Schweißverfahren

Weitere Informationen

Laufzeit/Dauer:

Start: 12.09.2022

Umfang: 456 Unterrichtsstunden

Lehrgangsort

VHS-Bildungswerk GmbH
Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha
Gleichenstraße 48
99867 Gotha

Finanzierung

Finanzierung über Bildungsgutschein

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin ist…
Anna Lipfert
Tel.: 0173 57 56 046
E-Mail: anna.lipfert@bildungswerk.de

Zusätzliche Information

Ort

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.