Inhalte
- Einführung in die Tätigkeiten/Berufsfelder/Arbeitsmarkt und Bewerbertraining
- Kommunikation
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeiten mit bzw. nach Leistungsverzeichnissen bzw. nach Leistungsbeschreibung
- Grundlagen der Gebäudereinigung
- Umgang mit Arbeitsmitteln in der Gebäudereinigung
- Reinigungsarbeiten innerhalb von Gebäuden vorbereiten und übernehmen
- Kultur- und Arbeitsverfahren in der häuslichen Pflanzenpflege
- Reinigungs- und Räumarbeiten am Gebäude vorbereiten und übernehmen
- Vegetationstechnische Arbeiten
- Grundlagen Grünanlagen- und Gartenpflege
- Reparaturarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
- Vorbereitungsarbeiten in der Gartengestaltung
- Vermessungstechnik
- Kettensägeschein
- Holzbau im Garten- und Landschaftsbau
- Praktikum
Organisatorisch
- Laufzeit/Dauer: 960 Std. (ca. 6 Monate)
- Zugang:
- Kein konkreter Schulabschluss notwendig; sichere Fertigkeiten im Lesen/Schreiben sowie im Rechnen mit mathematischen Verfahren zur Flächen- und Mengenberechnung sind jedoch erforderlich
- gesundheitliche Eignung
- bei Teilnehmenden mit Migrationshintergrund wird ein Sprachniveau Deutsch B1 benötigt
- Kosten: 100% förderbar mit einem Bildungsgutschein