Inhalte/Module
- Einführung in die Holzbearbeitung
- Aufbau eines CNC-Holzbearbeitungszentrums
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Maschinenbedienung
- WOP-Programmierung
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Training selbstständiges Arbeiten an der CNC-Maschine und woodWOP Programmierung
Ziel
An Ende der Qualifizierung sind Sie in der Lage selbstständig CNC-Programme zu erarbeiten und eine CNC-Maschiene zu bedienen.
Zielgruppe
Tischler/-in, Arbeitskräfte aus dem Holzhandwerk, Fachkräfte aus angerenzenden Bereichen oder aus ähnlichen technischen Berufen mit Erfahrung auf dem Gebiet der Holzbearbeitung
Dauer
Je nach Modulkombination zwischen 4 – 6 Monate (712 – 1032 Unterrichtseinheiten) in Vollzeit
Kosten
100% förderbar mit Bildungsgutschein