Modul 1: EDV-Anwendungen MS Office
- Textverarbeitung in Word Basics 40 Std.
- Textverarbeitung in Word für Fortgeschrittene 64 Std.
- Tabellenkalkulation in Excel Basics 40 Std.
- Tabellenkalkulation in Excel für Fortgeschrittene 64 Std.
- Internet Basics 16 Std.
- Datenbankanwendung/Access Grundlagen 40 Std.
- Client für Nachrichtenübermittlung und Zusammenarbeit/Outlook 40 Std.
- Präsentationstechnik/Power Point Basics 40 Std.
- Präsentationstechnik/Power Point für Fortgeschrittene 64 Std.
- Grafikbearbeitung/Corel Draw 16 Std.
Modul 2: EDV-Anwendungen zur Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung
- Finanzbuchhaltung mit Lexware 120 Std.
- Auftragsbearbeitung mit Lexware 160 Std.
- Lohnabrechnung mit Lexware 160 Std.
- Kosten– und Leistungsrechnung mit Ecxel 160 Std.
Modul 3: Betriebswirtschaft
- Kaufmännischer Sachbearbeiter 160 Std.
- Finanzbuchhaltung 160 Std.
- Kosten– und Leistungsrechnung 40 Std.
- Officemanagement 120 Std.
- Lohn und Gehalt 40 Std.
Organisatorisches
Beginn/Dauer
- individueller Beginn jederzeit möglich, in Vollzeit,
- Dauer richtet sich nach Modulbelegung
Kosten
Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich
Zugangsvoraussetzung
- mindestens Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss
- branchenspezifische Grundkenntnissen, aber auch „Seiteneinsteiger/innen“
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat