Hauswirtschaft (Modulare Qualifizierung)

Das Hauswirtschaftsberufsbild sichert flexible Einsatzmöglichkeiten der Fachkräfte in der Nahrungszubereitung mit Service, in der Haus- und Textilpflege sowie in hauswirtschaftlichen Betreuungsleistungen ab. Daher erhalten Sie nach Ihrer erfolgreichen Teilnahme ein trägerinternes Zertifikat.

Dieser Kurs ist nur mit einem Bildungsgutschein eines Leistungsträgers (Jobcenter, Arbeitsagentur etc.) buchbar. Bitte sprechen Sie vor der Buchung mit Ihrem Kundenberater.

Fragen, anmelden, reservieren...
Kategorien: , Schlagwort:

Schwerpunkte

  • Einführung in das Berufsfeld 80 Unterrichtsstunden
  • Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen       80 Unterrichtsstunden
  • Lagerung von Waren 80 Unterrichtsstunden
  • Speisenherstellung  320 Unterrichtsstunden
  • Personengruppen verpflegen  160 Unterrichtsstunden
  • Versorgung von Personengruppen anlassbezogen 40 Unterrichtsstunden
  • Grundlagen der Reinigung  160 Unterrichtsstunden
  • Reinigung und Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen 160 Unterrichtsstunden
  • HACCP-Konzept  40 Unterrichtsstunden
  • Textilreinigung und –pflege   160 Unterrichtsstunden
  • Personen betreuen und pflegen       160 Unterrichtsstunden
  • betriebliches Praktikum        bedarfsorientiert
  • Unterstützung individueller Bemühungen    40 Unterrichtsstunden
  • Ein individueller Qualifizierungsplan wird für Sie erstellt.

Ziel

Verbesserung der Chancen sowie Eingliederung in den Arbeitsmarkt.

Organisatorisch

  • Lehrgangsdauer: Die Lehrgangsdauer ist abhängig von der individuellen Modulbelegung.
  • Unterrichtsform: Vollzeit
  • Förderung: Die modulare Qualifizierung ist nach AZWV zugelassen. Bei Erfüllung der Voraussetzungen werden die Maßnahmekosten von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters.
  • Zugangsvoraussetzung: Berufserfahrung bzw. Interesse an einer Tätigkeit im Dienstleistungsbereich Hauswirtschaft

Zusätzliche Information

Ort

, , , ,

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.