Gebäudereiniger säubern Innenbereiche und Außenfassaden von Gebäuden, Verkehrsmittel und Industrieanlagen. Sie arbeiten beim Kunden unter anderem in Büro- und Schulgebäuden, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Eisenbahnen, Bussen und Flugzeugen. Gebäudereiniger wissen, wie die verschiedenen Oberflächen zu reinigen sind und nutzen dafür verschiedene Reinigungsverfahren, Reinigungsmaschinen und –geräte.
Inhalte:
- Erwerb des Führerscheins Klasse B*
- Chemische Grundlagen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben
- Anwendung von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsmittel
- Einsatz von Reinigungsgeräten und Maschinen
Vorraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss wünschenswert, Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest), Bereitschaft Schicht- und Wochenendarbeit, körperlich belastbar
Zielgruppe:
Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge