Qualifizierung zur Servicekraft im Housekeeping

Servicekräfte im Housekeeping übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und reinigende Aufgaben in öffentlichen Gebäuden, Hotels. Pensionen oder im Gastgewerbe. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Reinigung von Zimmern und Gasträumen sowie entsprechenden Sanitären Einrichtungen, die Qualitätssicherung und Dokumentation sowie die Kommunikation mit den Gästen/Kunden.

Kategorien: , Schlagwörter: , ,

In der Qualifizierung werden den Teilnehmern folgende Inhalte vermittelt:

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Hygiene am Arbeitsplatz
  • Gebäudereinigung (Planung, Kontrolle, Umgang mit Arbeitsmitteln)
  • Grundlagen der Reinigung
  • Reinigungsarbeiten innerhalb von Gebäuden und im Umfeld
  • Zimmerreinigung und –pflege
  • Housekeeping im Gastgewerbe
  • Kommunikation, Umgang mit den Kunden
  • Dokumentation, Qualitätssicherung, Verwaltung

Zielgruppe

Die Zielgruppe besteht aus Teilnehmern, die mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen. Die Teilnehmer sind Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die einen Berufsabschluss erwerben möchten oder sich neu orientieren möchten. Teilnehmende mit Migrationshintergrund sollten mindestens ein Sprachniveau auf Höhe B1 GER nachweisen, um den Inhalten angemessen folgen zu können.

Dauer

1440 Stunden Vollzeit (zzgl. 160h Praktikum)

Kontakt

Christian Pannier

Telefon: 0391-74401-34
E-Mail: christian.pannier@bildungswerk.de

Zusätzliche Information

Ort

,

Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.