Inhalte
Das Absolvieren der Module ist auch in Teilzeit möglich
- Modul 1 (160 Std.): Grundlagen der allgemeinen Metallbearbeitung / Manuelle Werkstoffbearbeitung
- Modul 2 (200 Std.): Maschinelle Werkstoffbearbeitung—Zerspanung, Drehtechnik
- Modul 3 (200 Std.): Maschinelle Werkstoffbearbeitung—Zerspanung, Frästechnik
- Modul 4 (80 Std.): Messtechnik und Qualitätssicherung
- Modul 5 (120 Std.): Grundlagen der Steuerungstechnik
Organisatorisch
- Laufzeit/Dauer: Siehe Moduldauer
- Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
- Kosten: Werden bei Vorlage eines Bildungsgutscheins durch den Bedarfsträger übernommen.
- Zugangsvoraussetzung: mindestens Hauptschul- oder gleichgestellter, Schulabschluss
Anmeldung
Beginntermin: individueller Beginn jederzeit möglich.
Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Weidner
Tel.: 03601-4056-0
Fax: 03601-4056-11
E-Mail: muehlhausen@bildungswerk.de