- Modul 1: CNC-Drehtechnik 12 Wochen
- Modul 2: CNC-Frästechnik 12 Wochen
- Betriebliches Praktikum 4 Wochen
Inhalte
- Grundlagen der Programmierung
- Geometrie und Koordinatensysteme
- Programmierung von CNC-Dreh– und Fräsmaschinen
- Werkzeugpflege
- Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen
- Einrichten und Vermessen von Werkzeugen
- Programmtestlauf, Abarbeiten von Programmen
- Abarbeitung und Optimierung von Programmen
- Maschinenspezifische Programmierung
- Training am Objekt
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
Organisatorisches
Beginn/Dauer
- individueller Beginn jederzeit möglich, in Vollzeit,
- Dauer richtet sich nach Modulbelegung
Kosten
Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich
Zugangsvoraussetzung
- mindestens Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss
- branchenspezifische Grundkenntnissen, aber auch „Seiteneinsteiger/innen“
Abschluss
IHK-Fachkraft und Trägerinternes Zertifikat