Modulare Qualifizierung zum Spezialist für Zerspanungsverfahren – CNC – Drehen und Fräsen

Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse für Ihren Einsatz als Maschinenbediener und –programmierer an konventionell und numerisch gesteuerten Dreh– und Frässystemen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Sie befähigt, in Unternehmen der Metallindustrie eine Tätigkeit als CNC-Dreher oder -Fräser aufzunehmen.

Termine finden
Kategorien: , , Schlagwörter: ,
  • Modul 1: CNC-Drehtechnik 12 Wochen
  • Modul 2: CNC-Frästechnik 12 Wochen
  • Betriebliches Praktikum 4 Wochen

Inhalte

  • Grundlagen der Programmierung
  • Geometrie und Koordinatensysteme
  • Programmierung von CNC-Dreh– und Fräsmaschinen
  • Werkzeugpflege
  • Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen
  • Einrichten und Vermessen von Werkzeugen
  • Programmtestlauf, Abarbeiten von Programmen
  • Abarbeitung und Optimierung von Programmen
  • Maschinenspezifische Programmierung
  • Training am Objekt
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz

Organisatorisches

Beginn/Dauer

  • individueller Beginn jederzeit möglich, in Vollzeit,
  • Dauer richtet sich nach Modulbelegung

Kosten

Förderung über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter möglich

Zugangsvoraussetzung

  • mindestens Hauptschul- oder gleichgestellter Schulabschluss
  • branchenspezifische Grundkenntnissen, aber auch „Seiteneinsteiger/innen“

Abschluss

IHK-Fachkraft und Trägerinternes Zertifikat

Zusätzliche Information

Ort

,

Fragen, anmelden, reservieren...

Sie haben Fragen oder möchten sich für den Kurs oder Ausbildung anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.