Zur Aufrechterhaltung der hohen Qualität der Praxisanleitung ist jährlich eine kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische, Fortbildung von mindestens 24 Stunden zu absolvieren (PflAPrV §4).
Inhalte
Bedarfsgerechte Vermittlung aktueller Inhalte wie bspw. die Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben, Methodentraining sowie Durchführung und Bewertung praktischer Prüfungssituationen-
Praxisanleitung 2.0
- Rechtliche Vorgaben und
- Ausbildungsstandards
Methodentraining
- Anleitungsmethoden und Blended Learning
Soziokulturelle Heterogenität
- Verschiedenheit, Generationendiversität und Konfliktmanagement
Organisatorisches
- Umfang: 24 Unterrichtsstunden / 3 Tage á 8 h
- Preis:
- 375,00 Euro pro Person
- 250,00 Euro für Verbundmitglieder
- ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen einer Einrichtung ist ein Nachlass möglich
- Ihr Ansprechpartnerinnen:
- Frau Kuhl
- Tel.: 03621 – 3188622
- E-Mail: IPB.Gotha@bildungswerk.de
Gute Pflege braucht Engagement— wir machen mit!