Ihr Berufsfeld
Als Fachkraft im Seniorenservice sind Sie insbesondere in Pflegeheimen oder in Einrichtungen der Tagespflege tätig. Hier betreuen Sie Pflegebedürftige, speziell Menschen mit Demenzerkrankung.
Sie bringen Zeit mit, hören zu, bieten wohlwollendes Verständnis, mindern dadurch Ängste und Unsicherheiten und helfen bei der Orientierung. Darüber hinaus regen Sie noch vorhandene Fähigkeiten an und tragen mit Singen, Spaß und Spiel wesentlich zum Wohlbefinden der Pflegebedürftigen bei.
Inhalte der Qualifizierung
Seniorenbegleitung
- Soziale Kompetenz
- Umgang mit Menschen mit Demenz
- Soziale Dienstleistungen für Senioren
- Aktivierung/ Beschäftigung
- Rechtsfragen
- Fachpraktische Unterweisungen
Seniorengesundheit
- Grundlehrgang Erste Hilfe
- Seniorengymnastik, Entspannungstraining,
- Gedächtnistraining
- Selbsthilfetraining
- Allgemeine Grundlagen der Hygiene
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Krankheiten im Alter
- Mithilfe bei der Pflege alter Menschen
- Mithilfe bei der medizinischen Diagnostik
- Unterstützung bei medizinischen Maßnahmen
Abschluss
IHK-Zertifikat
Zugangsvoraussetzung
- Orientierungspraktikum (mind. 40 Stunden) in einer Einrichtung der Altenhilfe
Kosten
- Kostenfrei mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter. Sprechen Sie mit Ihrer/m Sachbearbeiter/in