Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die zur Ausübung einer Qualifizierten beruflichen Tätigkeit befähigen:
- Fachtheorie
- Bewerbungstraining begleitend
- Praktikum (nach Bedarf)
Qualifizierung zur Erweiterung der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Farbgestaltung:
- Kennenlernen der Werkzeuge und Geräte
- Anforderungen an den Untergrund
- Untergrundvorbehandlung
- Konstruktion von Schriften manuell (u.a. Normschrift)
- Herstellung von Schriften am PC
- Plotten im Positiv- und Negativverfahren
- Entgittern der geplotterten Schriften
- Verkleben auf verschiedenen Untergründen
Projektarbeit, Prüfungsstück – Herstellung einer gestalteten Schriftplatte (1m x 1m)
Organisatorisch
- Dauer: 2 Wochen (40h/Woche)
- Voraussetzungen:
- Vorkenntnissen und Erfahrungen im Bereich Farbe, Baubereich o.ä.
- Genauigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität