Ihr Kontakt

Christina
Berse
Ansprechpartnerin

Neustädtische Wassertorstraße 16-17, 14776 Brandenburg an der Havel

Schreiben Sie uns!

Leistungserprobungscenter (LEC)

Förderung individueller Leistungsfähigkeit und beruflicher Perspektiven

Concept of business strategy and action plan. Hand putting wooden cube block stacking with icon on white background

Leistungserprobungscenter (LEC)

Förderung individueller Leistungsfähigkeit und beruflicher Perspektiven

Das Leistungserprobungscenter (nach § 16 SGB II i.V.m. § 45 I 1 Nr. 2, 3 SGB III) richtet sich speziell an  Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Unser Ziel ist es, eine aktive Auseinandersetzung mit der gesundheitlichen Situation zu ermöglichen und die individuelle Leistungsfähigkeit zu erkennen und zu fördern.

Zudem erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf den ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten und sich aktiv im Alltag einzubringen.

Orte: Brandenburg an der Havel
Zielgruppen: Arbeitssuchende

Inhalte

Unser umfangreiches Programm bietet verschiedene Module und Abschnitte, um individuelle Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken und weiterzuentwickeln. Folgende Angebote werden von einem engagierten Team aus Sozialpädagogen, Jobcoaches, Fachanleitern und Therapeuten realisiert:

  • Erstellung eines persönlichen Profils mit Stärken und Schwächen sowie eines Berufs- und Persönlichkeitstests
  • Aktivierung und Orientierung, um Perspektiven aufzuzeigen und Eigenmotivation zu fördern
  • Fachpraxis in verschiedenen Berufsfeldern, um die persönliche Eignung festzustellen und berufliche Orientierung zu unterstützen
  • Bewerbungstraining inkl. Erstellung einer professionellen Bewerbungsmappe, Stellensuche sowie Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
  • Praktika, um unter realen Arbeitsbedingungen Erfahrungen zu sammeln
  • Netzwerkarbeit, um Kontakte zu Beratungsstellen, Vereinen, Hilfsorganisationen und Gesundheitszentren zu knüpfen
  • Gesundheitsberatung und -training, einschließlich Bewegung, Entspannung, Ernährungsberatung sowie Freizeitaktivitäten wie Tischtennis und Billard

 

Ziele

Unser vorrangiges Ziel ist es, die individueller Leistungsfähigkeit festzustellen, daraus resultierende Handlungsschritte zu formulieren und die jeweilige Umsetzung zu begleiten.

 

Zielgruppe

Das Leistungserprobungscenter richtet sich an erwachsene Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Organisatorisches

Dauer

Die Maßnahme hat eine Dauer von 6 Monaten. Ein individueller Eintritt ist möglich.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung, die erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten ausweist

Kosten

Die Teilnahme an der Maßnahme wird finanziert vom Jobcenter Potsdam-Mittelmark. Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten.

Zugang

Zuweisung durch das Jobcenter Potsdam-Mittelmark (MAIA)

Neuigkeiten zum Thema

5.6.2023
|

Letzte waren wir mit unseren Teilnehmern des Leistungs- und Erprobungscenter Brandenburg spontan im Naturschutzzentrum Krugpark helfe...

30.5.2023
|

Mit großer Begeisterung nahm das VHS-BILDUNGSWERK auch am in diesem Jahr wieder  an der StWB Team-Staffel-Brandenburg teil...

12.5.2023
|

Die Mitarbeitenden hatten die Möglichkeit ihr Seh- und Hörvermögen zu testen sowie eine Messung ihrer Köperzusammensetzung vornehmen zu lassen...

Sonstiges

Wir möchten darauf hinweisen, dass vor Aufnahme der Ausbildung ein Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erbracht werden muss.

Ansprechpartner

Brandenburg an der Havel (Neustädtische Wassertorstraße)

Ihr Kontakt

Christina
Berse
(Ansprechpartnerin)

Schreiben Sie uns!

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Ihr Kontakt

Christina
Berse
(Ansprechpartnerin)

Schreiben Sie uns!

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Neustädtische Wassertorstraße 16-17, 14776 Brandenburg an der Havel

Anfahrt

Standort

Neustädtische Wassertorstraße 16-17, 14776 Brandenburg an der Havel

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Anmelden