Ihr Kontakt

Andrea
Bode
Ansprechpartner

Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Aktive Eingliederung Salzlandkreis

Individuelle Begleitung zur erfolgreichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Difficult but satisfying role of a support group moderator

Aktive Eingliederung Salzlandkreis

Individuelle Begleitung zur erfolgreichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Herzlich willkommen bei der Aktiven Eingliederung Salzlandkreis! Wir sind hier, um Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen dabei zu unterstützen, erfolgreich in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Unser maßgeschneidertes Programm bietet eine längerfristige, individuelle und lösungsorientierte Integrationsbegleitung, um Ihnen bestmögliche Integrationsfortschritte zu ermöglichen. Egal ob Sie langzeitarbeitslos sind, gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen haben, einen Migrationshintergrund besitzen oder ein geflüchteter Mensch sind – wir sind für Sie da und möchten Sie auf Ihrem Weg zur beruflichen Integration unterstützen.

Infos

Inhalte

  • Potenzialanalyse und Kompetenzfeststellung, inklusive eines Schnupperpraktikums, um Ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen
  • Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Gesundheitsbewusstseins
  • Soziale Qualifizierung zur Stärkung Ihrer sozialen Kompetenzen
  • Fachliche Qualifizierung und Auffrischung von theoretischem und fachlichem Grundlagenwissen
  • Sprach- und Integrationsförderung, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
  • Integrationspraktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln

Unsere Partner

Ziele

Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren oder eine Ausbildung zu absolvieren. Wir möchten Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und Ihnen dabei unterstützen, Ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden.

Zielgruppe

Unsere Maßnahme richtet sich an Langzeitarbeitslose (in der Regel über 35 Jahre alt), Arbeitslose mit gesundheitlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, sowie Arbeitslose mit Migrationshintergrund und geflüchtete Menschen.

Organisatorisches

Dauer

Die Maßnahme läuft vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2025, aber ein individueller Einstieg ist jederzeit möglich. Die maximale Verweildauer im Projekt beträgt 18 Monate, zuzüglich einer Nachbetreuung von 6 Monaten.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme.

Kosten

Die Gesamtausgaben für die Maßnahme betragen 743.519,69 €. Wir werden mit einer Förderung von 479.999,69 € aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt “REGIO AKTIV” unterstützt.

Zugang

Es gibt keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen. Wir sind für alle Interessierten offen, die sich in einer beruflichen Integrationssituation befinden und Unterstützung benötigen.

Neuigkeiten zum Thema

6.11.2023
|

Kennen Sie die sogenannten Glücksteine? Das sind Steine mit selbstbemalten Motiven oder Sprüchen, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern […...

18.10.2023
|

Es ist deutlich spürbar: Die Tage werden kürzer, die Blätter verfärben sich und die Temperaturen sinken. Dies war für die […...

26.9.2023
|

Teilnehmer einer Eingliederungsmaßnahme besuchten die Salzland Druck GmbH, erhielten Einblick in die Produktion und erfuhren von Möglichkeiten betrieblicher Erprobungen...

Sonstiges

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur beruflichen Integration zu begleiten und Ihnen mit unserer individuellen Betreuung und unserem Coaching zur Seite zu stehen.

Ansprechpartner

Andrea
Bode
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt
Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Anmelden