Ihr Kontakt

Sabrina
Wendt
Ansprechpartner

Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern

Schreiben Sie uns!

Bürger machen Radio – Aktive Mitgestaltung des lokalen Radioprogramms

Fördern und verbessern Sie das kulturelle Zusammenleben vor Ort durch aktive Teilnahme am Radioprojekt

Happy female radio host broadcasting in studio

Bürger machen Radio – Aktive Mitgestaltung des lokalen Radioprogramms

Fördern und verbessern Sie das kulturelle Zusammenleben vor Ort durch aktive Teilnahme am Radioprojekt

Willkommen beim “Bürger machen Radio”, einer spannenden Kooperation zwischen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH und dem Verein Kyffhäuser Radio Artern e.V. Unser Ziel ist es, in der Landgemeinde Artern und den umliegenden Ortschaften durch die Frequenzabdeckung (100,5 MHz) ein lokal verankertes Radioprogramm zu etablieren. Wir möchten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, das kulturelle Zusammenleben vor Ort aktiv mitzugestalten und zu fördern.

Orte: Artern
Zielgruppen: SeniorInnen

Inhalte

  • Medienpädagogische Arbeit: Erfahren Sie, wie Radio als Medium funktioniert und erlernen Sie wichtige Fertigkeiten für die Radioproduktion.
  • Radioredaktion statt Ruhestand: Auch im Ruhestand können Sie Ihre Stimme erheben! Werden Sie Teil unserer Radioredaktion und bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen ein.
  • Kinder-/Jugendradio: Arbeiten Sie mit Kindern und Jugendlichen zusammen, um ein spannendes Kinder- und Jugendradio zu gestalten und deren Perspektiven zu fördern.
  • Redaktionsarbeit: Verbreiten Sie lokale und regionale Informationen, damit alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu den Neuigkeiten aus ihrer Umgebung haben.
  • Vertretung von Bürgeranliegen: Geben Sie Vereinen, Gruppen und Initiativen eine Stimme und beraten Sie diese bei der Darstellung ihrer Anliegen im Radio.
  • Umwelt- und Regionalbewusstsein: Fördern Sie das Bewusstsein für die eigene Umwelt und Region, indem Sie Themen aufgreifen, die unsere Gemeinschaft betreffen.
  • Bildungs- und Informationsauftrag: Setzen Sie den Bildungs- und Informationsauftrag des Radios um, indem Sie relevante Inhalte für die lokale Bevölkerung bereitstellen.

Ziele

Unser Ziel ist es, durch die aktive Mitgestaltung des Radioprogramms das kulturelle Zusammenleben vor Ort zu fördern und zu verbessern. Indem wir allen Bevölkerungsschichten den Zugang zum lokalen Radio ermöglichen und deren Anliegen vertreten, schaffen wir eine Plattform für einen offenen Dialog und eine stärkere Gemeinschaft.

Zielgruppe

Das Projekt richtet sich an engagierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, die Interesse daran haben, das lokale Radioprogramm mitzugestalten und sich aktiv für das kulturelle Zusammenleben vor Ort einzusetzen.

Neuigkeiten zum Thema

28.1.2023
|

Im Zuge des Jahreswechsels hat auch das “Kyffhäuser Bürgerradio” seinen „Kurs korrigiert“ und möchte jetzt auch mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Kyffhäuserkreis spre...

16.5.2022
|

Am Freitag, 29. April, ging es für unsere Azubis und Teilnehmenden zu einem tollen Ausflug in den Harz. Ihr Ziel war der Brocken...

6.3.2022
|

Spenden Sie Ihre „Staubfänger“ für einen guten Zweck! Es ist wieder soweit! In den Sommerferien wird wieder einmal ein ereignisreicher […...

Ansprechpartner

Artern

Ihr Kontakt

Sabrina
Wendt
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns!

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Ihr Kontakt

Sabrina
Wendt
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns!

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern

Anfahrt

Standort

Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Anmelden